Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Hamburg, Samstag (27.08.2011), 17:15 Uhr
Der HSV ist am Tiefpunkt angekommen und steckt ganz, ganz Tief in der Krise. Durch eine 3:4-Niederlage gegen den FC Köln rutschen die Hamburger von Platz 17 auf Platz 18 und sind damit das Schlusslicht der Tabelle. Dabei war in diesem Spiel alles drin. Der HSV geht in Führung, bekommt den Ausgleich, liegt zurück, gleicht aus, geht in Führung, bekommt den Ausgleich und verliert schließlich 3:4 - ein irres Hin und Her im Volksparkstadion, bei dem die Hamburger letztendlich den Kürzeren ziehen und nun auch im vierten Spiel dieser Saison nicht gewinnen können.
Für den HSV treffen Petric, Rajkovic und Son. Für die Kölner sind Chihi, Novakovic, Clemens und McKenna in der 88. Minute (!) erfolgreich.
Vier Spiele, ein Punkt und 14 Gegentore. So lautet die desolate Statistik in dieser noch so frischen Saison für den HSV. Weit entfernt sind die Hamburger derzeit von einer Mannschaft, die nur halbwegs bundesligatauglich ist. Auch wenn im Spiel gegen Köln das ein oder andere Mal aufblitzte, was das Team eigentlich leisten kann, überwiegen doch die starken Defizite. Vor allem die löchrige Abwehr ist ausschlaggebend dafür, dass der HSV bereits nach dem vierten Spieltag im Abstiegskampf steckt.
Die nächste schlechte Nachricht: Als nächstes muss unser HSV nach Bremen. Bei diesem Gedanken läuft es jedem HSV-Fan wohl derzeit eiskalt den Rücken runter...