Schlussendlich gewinnt das "B-Team" mit den vielen jungen Spielern wie Sowah, Bertram und Besic das "A-Team" mit Westermann, Jarolim und Drobny mit 4:2.
Zum Schluss gibt’s noch motivierende Worte vom Trainer und Streicheleinheiten für die angeschlagenen Spieler. Weiter geht’s am Montag mit einigen Leistungstest. Fazit: Ein gelungener Auftakt für Fans und Spieler. So kann es gerne weitergehen.
Hamburg, Stellingen, Sonntag (26.06.2011), 14 Uhr
Trainer Michael Oenning bittet sein Team zum ersten Mal in dieser Saison auf den Trainingsplatz. Insgesamt stehen Spieler auf dem Feld, darunter einige Jungspunde aus der 2. Mannschaft und der A-Jugend sowie zwei der insgesamt vier Neuzugänge. Natürlich sind auch arrivierte Kräfte wie Heiko Westermann (r.) und Dennis Diekmeier mit von der Partie.
Mal wieder mit vor Ort ist auch Ex-Maskottchen und Kult-Masseur Hermann Rieger. Er ist immer noch absoluter Fan-Liebling.
Vor dem Grill-Stand bildet sich eine lange Schlange, denn der HSV spendiert 1.500 Würstchen für die vielen hungrigen Zaungäste.
Fast pünktlich kommen Spieler und Betreuer aus den Katakomben auf die Trainingsplätze am Volksparkstadion. Ganz vorne mit dabei: Chefcoach Michael Oenning.
3.500 Zuschauer sind nach Stellingen gekommen, um sich das neu zusammengestellte Team anzuschauen.
Erst mal warmmachen. In dieser Gruppe spielt die zweite Garde. Einzig Son (r.) gehörte in der Vergangenheit regelmäßig zum Bundesliga-Kader.
Ein prominenter Zuschauer ist auch da: Pro7-Moderator Steven Gätjen ist in Hamburg aufgewachsen und fiebert beim HSV mit.
Jaroslav Drobny steht in der kommenden Saison zwischen den Pfosten. Ihm merkt man die Freude am Spiel schon wieder richtig an.
Trainer Oenning beäugt das Ganze noch kritisch. Er sieht natürlich sofort, wo noch Verbesserungsbedarf besteht.
David Jarolim ist fast schon ein HSV-Urgestein. Er kickt mittlerweile seit acht Jahren für die Rothosen.
Einer der Assistenztrainer teilt die Mannschaften ein, bevor es mit dem ersten Trainingsspielchen losgeht.
Der HSV bestreitet am 1. Juli auf Sylt gegen eine Nordfriesland-Auswahl sein erstes Testspiel. Zwei Tage später ist der VfL Wolfsburg in Flensburg der Gegner.
Zwischen Oenniung und Reserve-Trainer Rodolfo Esteban Cardoso (l.) steht der noch verletzte Torjäger Mladen Petric und schaut sich seine Kollegen schon mal an.
Für den ersten Treffer im Trainingsspiel sorgt dann nicht etwa einer der Angreifer, sondern Ersatztorwart Wolfgang Hesl, der auf der Linksverteidigerposition aushilft. Hesl war in der vergangenen Saison nach Österreich ausgeliehen worden.
Die Macher. Besonderes Augenmerk wird auf Frank Arnesen (weißes Hemd) gelegt.
Einer der Neuen macht richtig auf sich aufmerksam. Der Deutsch-Türke Gökhan Töre trifft gleich doppelt. Das offensichtliche Wortspiel verbietet sich selbstredend trotzdem.
Die Zuschauer haben jedenfalls gute Laune und beklatschen jede halbwegs gelungene Aktion.
Derzeit ebenfalls im Fokus: Der HSV-Vorstandsvorsitzende Carl Jarchow. Der wundert sich: "Ich bin doch kein Spieler."
Der zweite Neue, der mit dabei ist, heißt Jacopo Sala. Das italienische Mittelfeldtalent kam wie Töre vom FC Chelsea zum HSV.
Insgesamt elf Spieler fehlen beim Auftakt. Neben Petric sind das die ebenfalls verletzten Berg und Stepanek. Jansen stößt am Dienstag zum Team. Bruma, Mancienne, Aogo, Demel, und Tavares haben noch länger Urlaub. Guerrero und Rincón bereiten sich auf die Copa América vor.
Trainer Oenning greift selten in das Spielgeschehen ein, gibt dafür mit einem lauten Pfeifen das Zeichen, wenn jemand Foul gespielt hat.