Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Foto: Witters
Als einer der ersten Bundesligisten hat der HSV am Mittwochnachmittag mit der Vorbereitung zur neuen Saison begonnen. Neben Milan Badelj und Johan Djourou, die mit ihren Nationalmannschaften bei der WM spielen, musste Mirko Slomka auch auf Hakan Calhanoglu verzichten, der sich hat krankschreiben lassen. Der wechselwillige Profi kommt mit dem Druck und der Wut der Fans nicht klar. "Wir haben eine Krankmeldung bekommen. Wir bemühen uns, dass er schnell wieder einsatzfähig ist ", so noch HSV-Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow. Er kündigte auch an, dass der Club seinen Spieler untersuchen lassen werde. "Eine zweite Meinung von einem Arzt einzuholen, ist arbeitsrechtlich durchaus üblich", erwähnte Jarchow. Einen möglichen Wechsel Calhanoglus schloss Jarchow strikt aus: "Wir werden ihn nicht verkaufen. Er hat einen gültigen Vertrag bis 2018."
(ste)