Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Foto: HamburgNews
Zehntausende Menschen haben am Sonntagabend (13.07.) in Hamburg gemeinsam den vierten Weltmeistertitel der DFB-Elf gefeiert. Nachdem die mit 50.000 Fans voll besetzte Fan-Arena auf dem Heiligengeistfeld ihre Pforten geschlossen hatte, zogen sie weiter auf die Reeperbahn. Die Straße war komplett gesperrt: Trotz Regens pilgerten die singenden Fans in Massen durch St. Pauli und das Schanzenviertel. Ein Vorankommen war in der Nacht zeitweise nicht möglich. Bengalos wurden gezündet, Böller waren zu hören und Raketen funkelten am Himmel.
Überall waren laute "So sehen Sieger aus" - Gesänge zu hören. Autos fuhren hupend durch die Straßen - aus einigen Dächern schauten winkende Menschen. "Völlig krank, was ist das geil", schrie ein Fan, der sich als Schutz vor dem Regen seine riesige Deutschland-Fahne über den Rücken gehängt hatte. Die Feierlichkeiten seien friedlich verlaufen, bilanzierte die Hamburger Polizei am Montagmorgen (14.07.).
(dpa/mgä)