Am Vorabend der großen, britischen, royalen Hochzeit von William und Kate fand im Londoner Hotel Mandarin Oriental Hyde Park ein Gala Dinner statt. Zu Gast waren unter anderem die Royals aus Spanien, Griechenland, Belgien und Dänemark. Ein roter Teppich bot den Gästen ein angemessenen Empfang.
Foto: trivago
Im Jahr 1941 übernachteten der Herzog und die Herzogin von Windsor im legendären New Yorker Waldorf Astoria. Auf der gesamten obersten Etage wird den (royalen) Gästen ein einzigartiger Panoramablick über Manhatten geboten. Im Speisesaal können bis zu 16 Personen speisen.
Foto: trivago
Wie residieren eigentlich die britischen Royals? Eins ist sicher, wer einer Adelsfamilie angehört kann in den wohl schönsten Hotels übernachten.
Luxuriöse Nacht vor der großen Hochzeit. Im The Goring Hotel nächtigte die Herzogin auf Fünf-Sterne-Niveau. Ihre Royal Suite verfügt über vier Räume und einen Balkon mit Panoramablick auf die Londoner Sykline.
Foto: trivago
Ungestörte, romantische Flitterwochen bot das Desroche Island Resort Hotel im Jahr 2011 dem frischvermählten Paar. Die paradiesische Unterkunft befindet sich im indischen Ozean auf den Seychellen, wo die Gäste zwischen einfachen Doppelzimmern und einer kompletten Villa mit eigenem Swimmingpool wählen können. Mit den Fahrrädern haben womöglich auch William und Kate die Insel erkundet.
Foto: trivago
Weil William und Kate bei der Hochzeit eines befreundeten Paares anwesend sein wollten, übernachtete das königliche Paar im Tschuggen GRand Hotel in Arosa. Das Fünf-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen einen Panoramablick über die Alpen und eine eigene Seilbahn, mit der die Hotelgäste zu Ski- und Wandergebieten gelangen können. Im Spa- und Wellnessbereich haben William und Kate möglicherweise eine kleine Auszeit vom Alltagsstress genommen.
Foto: trivago
Als eines der ältesten Hotels Mumbais bietete das Hotel Taj Mahal Palace bereits Prinz Charles sowie dem Herzog und der Herzogin von Kent, eine luxuriöse Unterkunft. Das Hotel war einst die Urlaubsresidenz der Maharadschas und befindet sich direkt in Mumbais Hafen. Ob William und Kate die prunkvolle Präsidentensuite mit Marmorboden und Decken aus handgewebter Seide bewohnten ist nicht bekannt, aber zu erwarten.
Foto: trivago
Am weltberühmten Sunset Boulevard liegt das Hotel The Beverly Hills, in dem das königliche Paar im Juli 2011 zu Gast war. Spekulationen zufolge übernachteten die beiden in der Präsidentensuite, in der man in einer Marmor-Badewanne oder in einem Jacuzzi entspannen kann. Im 12 Hektar großen, tropischen Garten können die Gäste trotz der zentralen Lage des Hotels, die Ruhe genießen.
Foto: trivago
Während der Tour zum Diamantenen Thronjubiläum der Queen residierten William und Kate im Raffles Hotel Singapore im September 2012. Das Hotel ist nahe der Bucht Marina Bay gelegen. William und seine Kate waren in einer der beiden Präsidentensuiten untergebracht. Mit vier Meter hohen Decken und privaten Balkons wird jedem Gast genug Freiheit geboten. Das Hotel bietet eine Auswahl zwischen 15 exklusiven Restaurants und Bars.
Foto: trivago
Auch Prinz Harry durfte sich über eine luxuriöse Unterkunft während des Thronjubiläums seiner Großmutter freuen. Das Hotel Half Moon bietet der Royla Family seit 1966 ein angenehmes Reiseziel. Mit 54 Swimmingpool, 13 Tennisplätzen und einem Golfplatz gibt es für jeden Hotelgast eine Beschäftigung. Harry verbrachte seine Zeit in einer zweistöckigen Villa mit privatem Pool und Strandabschnitt und ganzen fünf Schlafzimmern.
Foto: trivago
Im Jahr 2005 durfte sich das Fairmont Jasper Park Lodge über royale Gäste freuen, denn zu der Zeit waren Queen Elizabeth und Prinz Philip in den kanadischen Rocky Mountains zu Gast. Schon König George Vl. und Elizabeth residierten in der Panorama-Hütte des Hauses.
Foto: trivago
(pgo)