Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Es ist 20:30 Uhr und Radio Hamburg VIP-Reporterin Janine Drynda ist bereit. Bereit für DEN Frauenschwarm der deutschen Kinos – Elyas M’Barek. Doch bevor es zu Elyas und den weiteren Stars des hochgelobten deutschen Thrillers "Who Am I" geht, heißt es erst einmal warten. Und das nicht alleine: Unzählige Teenies und auch Frauen und Männer jenseits der 20, warten auf die Autogrammstunde, die um 21:30 Uhr für die Öffentlichkeit veranstaltet wird.
Janine, die sich vorab ein exklusives Interview mit allen (!) fünf Hauptdarstellern sichern konnte, wird vorbei an der Absperrung und dem Sicherheitspersonal, hinauf in die Bar des CinemaxX Dammtor geführt. Und dort sitzen sie. Auf einem weißen Sofa dicht nebeneinander wie alte Freunde, den Blick konzentriert auf das Mikrofon der anderen anwesenden Presse gerichtet: Hauptdarsteller Tom Schilling (Film-Charakter: Benjamin) und Elyas M’Barek (Film-Charakter: Max). Unsicherheit breitet sich aus: "Im ersten Moment dachte ich tatsächlich, die hätten uns vergessen", so Janine.
Doch dann die Erlösung – eine Pressesprecherin leitet die blonde VIP-Reporterin an einen runden Stehtisch. Und plötzlich schaut sie in die Gesichter von Wotan Wilke Möhring (Film-Charakter: Stephan), Antoine Monot (Film-Charakter: Paul und bekannt aus der Werbekampagne eines großen Elektronikfachmarktes) und der elfenhaften Hannah Herzsprung (Film-Charakter: Marie). Hände werden geschüttelt und dann geht es los: "Merkt man schon während der Dreharbeiten, dass der Film durch die Decke gehen könnte?", fragt Janine in die Runde. Wotan Wilke Möhring dazu: "Den Erfolg kann man natürlich nicht absehen. Aber so ein Skript bekommt man nicht alle Tage."
Die Schauspieler, die verständlicherweise leicht erschöpft von dem langtägigen Promotion-Marathon von "Who Am I" sind, agieren sehr herzlich. Insbesondere Antoine Monot war für jeden Spaß zu haben und stellte sich bei dem Gruppenfoto vor die zierliche Reporterin. Letztendlich siegte jedoch der Gentleman in ihm und er posierte brav neben Herzsprung und Wilke Möhring.
Und dann war es so weit: Eine nach dem Interview geflashte Janine Drynda begab sich auf den Weg zur weißen Couch. Hin zu den Männern wegen denen gefühlt zehn mit und ohne Zahnspangen ausgestattete Mädchen versuchten an der Security vorbeizukommen. Weil, so eine der Fans: "ER (M’Barek) einfach perfekt ist."
Zurück zu Janine Drynda. Nach dem obligatorischen "Hallo" wollte die VIP-Reporterin von den smarten Schauspielern wissen, was die größte Unwahrheit sei, die über die Schauspieler behauptet wird. Direkt war das Eis gebrochen. Nach einem kurzen Gespäßel und Mikrofon Hin- und Herreichen zwischen M’Barek und Schilling mit den Worten "Nein erzähl du", erbarmte sich Elyas und erzählte eine Geschichte über Tom:
"Tom und ich haben letztens ein Interview gegeben in Bezug auf den Film. Und dann wurde ich als 'sexy Bad Boy' betitelt und Tom war nur 'der charmante Loser'. Das würde ich widerlegen, insofern hast du jetzt die Chance dazu." Tom: "Aber ich weiß noch nicht womit … nächste Frage, Janine."
Janine hörte gebannt zu und kommentierte gelegentlich die Geschichte des Schauspielers. Dann der Hammer: Tom Schilling und Regisseur Baran bo Odar zücken ihre Smartphones und filmen Janine, wie sie Elyas interviewt! "Ich habe das erst gar nicht mitbekommen, da ich so von Elyas M’Bareks Geschichte über Tom Schilling fasziniert war" gesteht die sympathische Blondine. „Und als ich den Blick abwandte, um Tom Schilling etwas zu fragen, steckte dieser grade sein Handy weg." Was auch immer die Stars mit dem entstandenen Video-Material vorhaben – eines ist sicher – das Interview mit Radio Hamburg VIP-Reporterin Janine Drynda werden sie nicht vergessen.
Was VIP-Reporterin Janine noch so alles erlebt hat, hört Ihr morgen früh bei John Ment und seine Machwacher - Vier für Hamburg oder erfahrt es, wenn Ihr ihr auf Facebook, Twitter oder Instagram folgt.
(lsc)