Freude auch bei Amy MacDonald. Sie ist als "erfolgreichste internationale Künstlerin Rock/Pop" ausgezeichnet worden.
Foto: Getty
Silbermond sahnen den Radio-Echo ab.
Foto: Getty
Neben einer Menge Preisen gab's natürlich auch noch reichlich Musik und Mega-Star-Performances. Auch Herbert Grönemeyer stand live auf der Bühne.
Foto: Getty
Lena nahm nicht nur Preise entgegen, sondern begeisterte auch mit einem außergewöhnlichen Auftritt bei den Echos.
Foto: Getty
Ina Müller führte als Moderatorin frech und wortwitzig durch den Abend.
Foto: Getty
Feuriger Auftritt: Bruno Mars überzeugte mit einer tollen Live-Version seines Mega-Hits "Grenade".
Foto: Getty
Musik gab's auch von Adele.
Foto: Getty
Erst gab's einen Preis, dann wurde noch gesungen. Take That zählten zu den Highlights des Abends.
Foto: Getty
Großer Presse-Andrang bei den Jungs von Take That.
Foto: Getty
Berlin, Donnerstag (24.03.2011)
Der Echo feiert Geburtstag und die Stars feiern mit ihm: Zum 20. Mal wurde in Berlin am Abend der wichtigste deutsche Musikpreis verliehen. Zu den großen Gewinnern gehören Unheilig, die 3 Echos abgeräumt haben. In den Kategorien "Gruppe Rock/Alternative national" und "Bestes Album" (Große Freiheit) setze "Der Graf" sich durch. Am Vortag hatte das Unheilig-Produzententeam, zu dem "Der Graf" gehört, bereits einen Echo erhalten.
Die wichtigsten Gewinner und die besten Bilder des Abends sehen Sie hier.
Foto: Getty
Große Abräumerin des Abends: Lena Meyer-Landrut. Die Sängerin wurde als "erfolgreichste nationale Newcomerin" und als "beste nationale Künstlerin Rock/Pop" geehrt und freut sich so sehr über den Echo, dass sie ihn sofort vor Kai Pflaume in Sicherheit bringt.
Foto: Getty
Die Jungs von Take That konnten bei der Echo-Verleihung 2011 die Auszeichnung als beste Popband feiern.
Foto: Getty
Der Preis für den "besten nationalen Künstler Rock/Pop" ging an Geiger David Garrett.
Foto: Getty
Zwei Echos gab es für Ich+Ich. Das Duo bekam die Trophäe als "erfolgreichste Gruppe national Rock/Pop" und als "bester Live-Act national." Sängerin und Produzentin Annette Humpe wurde zudem für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Foto: Getty
Der Echo in der internationalen Newcomer-Kategorie ging an "Hurts".
Foto: Getty