Die weiße Katze Victoria...
...macht so manchen Kater schwach. Sie ist die einzige reinweiße Mieze.
Die Katzen schleichen auch durchs Publikum und kommen den Zuschauern sehr nah...
Insgesamt gibt es in CATS 21 Songs von Andrew Lloyd Webber.
Alt-Deuteronimus ist der Sippenälteste der Katzenschar. Und das sieht man ihm auch ein wenig an.
Katze Grizabella singt den bekanntesten Song aus CATS: "Erinnerung" (besser bekannt unter dem Originaltitel "Memory").
Skimbleshanks (rechts) ist der "Eisenbahnkater" - das heißt, er fährt immer mit dem Zug.
"Die Darsteller schminken sich bei CATS alle selbst", verrät Dominik Hees , der den Rum Tum Tugger spielt. "Am Anfang wurde es den Darstellern von einer Visagistin einmal gezeigt. Eine Seite des Gesichtes bekommt man geschminkt und dann versucht man es auf der anderen Seite zu reproduzieren. Anschließend übt man, übt man, übt man - und irgendwann bekommt man das dann auch unter einer Stunde hin!" Also können bei CATS selbst die Männer mit dem Schminkpinsel umgehen! Dominik Hees: "Das macht dank der netten Truppe dann selbst als Kater Spaß!"
"Ohne Skimble fährt der Zug nicht weg", heißt es im Song "Skimble von der Eisenbahn".
Aber da Skimble ja da ist, kann der "Zug" losfahren...
Aye-Aye, Sir!
Auf der Bühne sieht man übrigens alles aus Katzensicht... achten Sie doch mal auf den Schuh unten rechts im Bild!
Gewinnen Sie Tickets für das Musical CATS oder sparen Sie mit Ihrer Radio Hamburg CLUBCARD beim Ticketkauf. Jetzt registrieren!
Hamburg, Heiligengeistfeld, Dienstag (04.01.2011), 13:00 Uhr
Das Musical CATS ist zurück in Hamburg! Am 6. Januar 2011 feiert es auf dem Heiligengeistfeld Premiere. Uraufgeführt wurde das Musical übrigens am 11. Mai 1981 am New London Theatre. In Deutschland war es erstmals am 18. April 1986 zu sehen - in der schönsten Stadt der Welt.
Insgesamt 30 Darsteller und 10 Musiker bieten dem Publikum bis zum 6. März 2011 eine mitreißende Show. Hier sehen Sie die Bilder der Proben!
Gewinnen Sie Tickets für das Musical CATS oder sparen Sie mit Ihrer Radio Hamburg CLUBCARD beim Ticketkauf. Jetzt registrieren!
Die Darsteller verhalten sich auf der Bühne wie ihre tierischen Vorbilder - und quetschen sich auch mal in enge Rohre.
Die komplexe Choreographie und die Bewegungen sollen möglichst katzenhaft wirken. Für die Tanz-Elemente zeichnet sich Gillian Lynne verantwortlich, die auch schon beim Phantom der Oper mitgearbeitet hat.
Spektakulär nicht nur die Tanzeinlagen, sondern vor allem das Katzen-Make-Up. Hier sehen wir den schwarz-weiß-silbernen Munkustrap, er übernimmt die Rolle des Erzählers. Gemeinsam mit der weißen Katze Victoria lädt er zum Jellicle-Ball.
Doch was sind eigentlich Jellicle-Cats? Eine ganz besondere Katzenart. Was genau sie so besonders macht, erfahren Sie in CATS.
Neben katzentypischen Sprüngen...
...bekommt man als Zuschauer auch akrobatische Kunststücke zu sehen.