Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Mit einer Begrüßung im Rathaus und rund hundert Schaulustigen davor hat Hamburg die schwedische Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel am Dienstagmorgen empfangen.
Im Rathaus wartete Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) auf die 36-jährige Thronfolgerin - nach altem Brauch am oberen Ende der Senatstreppe. Victoria muss nach einer Ski-Verletzung derzeit eine Schiene tragen. Sie legte deshalb den Weg zur Begrüßungszeremonie im Fahrstuhl zurück.
Bei den wartenden Fans vor dem Rathaus, die bei der Ankunft der Gäste begeistert jubelten, half Prinz Daniel seiner Victoria aus: Während sie auf Krücken gestützt stand und strahlend die trotz eisiger Kälte ausharrenden Royal-Fans anlächelte, nahm der 40-Jährige kleine Geschenke wie einen Blumenstrauß und Haarspangen für Töchterchen Estelle persönlich entgegen. Die kleine Prinzessin, die im Februar zwei Jahre alt wird, begleitet ihre Eltern nicht auf der zweitägigen Reise.
Auch im Rathaus gab es ein Präsent für die Kronprinzessin: eine
Ausgabe der Siegfried-Lenz-Erzählung «Leute von Hamburg». Nach kurzem Gespräch hinter verschlossenen Türen im Amtszimmer des Bürgermeisters ging es für Victoria, Daniel und die schwedische Außenhandelsministerin Ewa Björling weiter zu einer Tagung in der Handelskammer. Bevor Victoria sich dort über nachhaltige Stadtentwicklung informierte, trug sie sich ins Goldene Buch ein.
In Hamburg standen noch eine Schweden-Design-Ausstellung im Museum für Völkerkunde und eine Rundfahrt durch die Hafencity auf dem Programm. Am Dienstagnachmittag sollte es für die Gäste, die mit einer Wirtschaftsdelegation anreisten, dann weitergehen. Nächste Stationen bis Mittwoch sind Düsseldorf und Essen.
(dpa/kru)