Radio Hamburg Mega-Star Shakira und Hollywood-Star Kevin Costner kommen zur Feier des 35. Geburtstags von Tschetscheniens Diktator Ramsan Kadyrow. Angeblich sind die beiden VIPs mit einer stattlichen Gage gelockt worden. Auch die US-Schauspielerinnen Hilary Swank und Eva Mendes werden an der Feier teilnehmen. Aber sie sind nicht die einzigen Stars, die sich mit einer Menge Geld zu solchen fragwürdigen Auftritten verleiten ließen. Wer noch dazugehört, sehen Sie in der Fotoshow.
Foto: Jaume de la Iguana's / Sony Music
Saif al-Islam Gaddafi, der Sohn des libyschen Diktators Muammar Gaddafi, lässt Mariah Carey 2009 für seine Silvesterfeier einfliegen. Mariah soll die Gäste auf der Antillen-Insel St. Barth für eine Million US-Dollar mit vier Liedern unterhalten haben. Saif al-Islam bestreitet die Zahlung.
Auch Beyoncé Knowles und Usher haben schon für den Gaddafi-Klan gesungen. Im Folgejahr lädt Hannibal Gaddafi, der fünfte Sohn des Diktators, die beiden US-Stars zur Silvesterparty ein. Schätzungen zufolge sollen die Sänger zwischen zwei und sechs Millionen US-Dollar für ihre Show bekommen haben.
Michael Jackson, der King of Pop, hat ebenfalls Erfahrungen mit Diktatoren gesammelt. Im Anschluss an seinen Kinderschänder-Prozess kapselt sich Jackson nach Bahrain ab und begibt sich in die Hände von Prinz Abdullah al-Khalifa, dem Sohn des Königs von Bahrain. Dieser bietet ihm ein Heim sowie Zuflucht vor der Presse. Allerdings zerbricht die Freundschaft 2006 zwischen dem Prinzen und Jackson an einem nicht eingelösten Versprechen. Abdullah zufolge hatte Michael Jackson dem Prinzen als Gegenleistung für die Beherbergung zugesichert, dass er zwei neue Alben aufnehmen und persönlich in einem Musical im Palast des Prinzen auftreten würde.
Bei einem Essen mit dem ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela soll der liberischen Diktator Charles Taylor dem Supermodel Naomi Campbell einen Diamanten geschenkt haben. Taylor wurde in einem späteren Kriegsverbrecherprozess beschuldigt, mit Blutdiamanten gehandelt zu haben. In ihrer Zeugenaussage bestreitet Campbell jedoch, dass die Diamanten von Taylor stammen. Ihre Rolle in dem Fall ist bis heute nicht ganz geklärt.
Der Hollywoodstar Sean Penn stattet 2008 dem amerikanischen Staatsfeind und Venezuelas Staatspräsident Hugo Chavez einen Besuch ab. In den Gesprächen soll es um den Nobelpreis von US-Präsident Obama und Penns Pläne gegangen sein, in Venezuela einen Film zu drehen.