Bettina Kibscholl aus Wedel.
Lars-Eric Wenk aus Norderstedt: "Ich werde unsere Mannschaft genauso wie bei der EM 2008 unterstützen, bei der ich im Stadion in Klagenfurt gegen Kroatien dabei sein durfte. Leider ging das Spiel trotz tatkräftiger Unterstützung verloren."
Eva-Maria Rösler aus Eppendorf: "Ich bin seit Jahren im Fanclub der Nationalmannschaft um meine Verbundenheit mit der DFB-Elf zu zeigen. Ich unterstützte die Mannschaft im Stadion oder vor dem Fernseher an. Dabei darf das Fanoutfit natürlich nicht fehlen. Ich schrei meine Emotionen aus vollen Herzen heraus."
Marcus Seiler aus Buchholz: „Ich unterstütze die Mannschaft mit allen Daumen. Und sollte Jogi krank werden, setze ich mich auf die Trainerbank und feuere die Mannschaft an.“
Rene Degener aus Bramfeld: "Ich werde einfach für Michael Ballack spielen, damit wir die WM gewinnen. Wenn mich Herr Löw nicht nachnominiert, werde ich einfach alle Daumen drücken die ich habe. Bitte, Herr Löw - vergessen Sie mich nicht!"
Kristin Rudolph aus Hamburg-Horn: "Liebes Radio Hamburg Team, ich unterstütze UNSERE 11 mit allem Herzblut, das ich habe."
Dörthe Wiesner aus Quickborn-Heide: "Da ich selber keinen Führerschein habe und somit auch kein Auto, aber jeden Tag mit dem Fahrrad fahre, habe ich an mein Fahrrad eine Autofahne gemacht und fahre jeden Tag damit rum und hoffe das ich damit unsere Jungs unterstützen kann. :)"
Benjamin Glogowski aus Hamburg: "Ich unterstütze Deutschland so oft ich kann. Zur EM war ich in Österreich, bei der WM 2006 sowieso. Auch zu den Heimspielen in der Qualifikation versuche ich so oft wie möglich zu reisen. Wenn das nicht geht, unterstütze ich die Jungs mental vor dem Fernseher :-)"
René Gron aus Großhansdorf: "Mit meiner Fußballbegeisterten Freundin SCHREIEN wir uns auch bei dieser WM die Kehle aus dem Hals."
Kerstin Hahn aus Hamburg: "Ich unterstütze die deutsche Nationalmannschaft, indem ich lauthals "DEUTSCHLAND - DEUTSCHLAND, DEUTSCHLAND - DEUTSCHLAND" rufe!"
Thorben Riedel aus Schnelsen: "54, 74, 90 war ich noch nicht auf der Welt. 2006 hat es nicht funktioniert. Aber mit dem Herzen von 54, 74 und 90 holen wir dieses Jahr den Titel und ich fiebere bei allen Spielen mit im Trikot von 54 und dem Finalball mit. Und dann hat das Trikot 4 Sterne so wie es sein soll."
Martina Oehlert aus Hamburg: "Wir unterstützen die Nationalmannschaft, indem wir ihnen ein Gedicht geschrieben haben:
Deutschland wird Weltmeister dieses Jahr,
das war uns schon am Anfang klar!
Dieses Mal in Südafrika
ist unser Siegeswille wieder da!
Auch ohne Ballack werden wir siegen,
und diesmal nicht im Halbfinale rausfliegen!
Die Anderen haben sowieso schon verloren,
denn die Sterne haben Deutschland als Sieger auserkoren!
Der Vierte Stern ist uns sicher, das wissen wir jetzt schon,
endlich wollen wir unseren verdienten Lohn.
So viele Jahre Kampf und Willen zahlen sich endlich aus!
Jetzt sind wir wieder da!
Das wird das neue Sommermärchen von Südafrika!"
Brigitta Niss-Krempin aus Billstedt/Kirchsteinbek: "Liebes Radio-Hamburg Team! Ich unterstütze die deutsche Mannschaft, in dem ich zu jedem Deutschland Spiel für meine Familie und unsere Gäste einen Deutschland Kuchen backe.( mit den Farben schwarz-rot-gold)."
Judith Müller aus Hamburg: "Hallo Radio-Hamburg, ich habe mir mal extra einen WM-Daumen machen lassen. So bekommt das Daumendrücken eine ganz besondere Bedeutung."
"Jogis Jungs können aufatmen - trotz Verletzungspech müssen sie auf ihren Capitano nicht verzichten: "Bell-ack" übernimmt den Job der moralischen Unterstützung. Jeden Tag trainiert er mit Biss, es sieht fast so aus, als ob er den Ball mit vier Füßen streicheln würde", meint Sissi Kühl aus Dassendorf und schickte uns dieses Foto von ihrer Hündin Nala.
Christa Pflicht sorgt dafür, dass auch die Kleinsten Flagge zeigen können.
Sascha Schellin aus Adendorf: "Die Fahne wird vom ersten Tag der WM so lange hängen und unsere Elf unterstützen, bis sie nicht mehr teilnimmt, also bis zum Finalegewinn für den 4. Stern!"
Vom 11. Juni bis 11. Juli blickt ganz Deutschland nach Südafrika, wo Bundestrainer Jogi Löw mit seinen Jungs um den großen Traum, Fußball-Weltmeister zu werden, kämpft. Drei Sterne für drei Weltmeistertitel haben wir schon, jetzt soll der vierte aufs Trikot. Zeigen Sie uns, wie Sie die Mannschaft bei der Weltmeisterschaft unterstützen.
Karolina Bertrand aus Neu Wulmstof: "Ich unterstütze die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft überall wo ich kann und muss. Nicht nur am TV, sondern bei jeder Gelegenheit, ob Party oder Familienanlässe. Überall bin ich mit meiner WM-Begeisterung dabei. Auf der Arbeit werden erste Spielpläne vorbereitet, auf Familientreffen werden erste Wetten abgegeben und nicht nur von Männern, wir Frauen sind sehr stark dabei und haben oft das bessere Gefühl und den richtigen Tipp abgegeben. Meine kleine Tochter ist auch schon total auf Fussi fixiert. Ich habe total viel Spaß und Freude daran, über die WM zu sprechen bzw. meine Leute anzufeuern, dass wir unsere Jungs unterstützen müssen, diese Sportart macht uns zu einer starken Gemeinschaft und verbreitet Freude, Spiel und Spannung pur sowie Lust nach mehr. Einige Spiele waren so sehr spannend, dass mein Mann auf mich im Schlafzimmer warten musste, weil ich unbedingt noch Fussi schauen musste. Es ist unglaublich aber die WM mit unseren Spielern ist einzigartig. Deshalb hoffe ich sehr, dass wir weit kommen und ich mit einem supergeilen Shirt von Euch dabei sein darf. Liebe Grüße Karo"
Andrés Lazo aus Harburg: „Ich unterstütze die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft als wäre sie die Nationalmannschaft meines Landes!! VOLLER GEFÜHL.“