Sonder-Preisträger Phil Collins stellt auf der Gala drei Songs aus seinem aktuellen Album vor.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: Phil Collins performt seinen Song " Going back".
Bild: NDR/Philipp Szyza
Ina Tenz von Radio ffn, Hamburgs Erster Bürgermeister Christoph Ahlhaus und Joachim Knuth vom NDR beim Deutschen Radiopreis 2010 in Hamburg.
Bild: NDR/Marco Maas
Silbermond-Frontsängerin Stephanie Kloß hält die Laudatio für die "Beste Musiksendung/ Beste Sendung". Den Preis erhält die "Lange Nacht: Dir gehört mein Leben" vom Deutschlandradio Kultur. Danach singt sie mit ihrer Band den aktuellen Hit "Krieger des Lichts".
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Beste Musiksendung/ Beste Sendung"
Bild: NDR/Marco Maas
Thomas Hermanns bleibt auch während der Verleihung in seinem Element und darf den Preis für die "Beste Comedy" vorlesen. Ingo Ewert-Mazander und Stefan Warbeck bekommen für "Neues vom Känguru" (Fritz vom rbb) den Radiopreis.
Bild: NDR/Philipp Szyza
Hamburg, Freitag (17.09.2010), 20 Uhr
Deutscher Radiopreis 2010
Mit dem Deutschen Radiopreis 2010 wurden erstmals private und öffentlich-rechtliche Radiosender und ihre Leistung ausgezeichnet. Die Preisträger erwählte eine unabhängige Jury - ein Zusammenschluss aus dem Adolf-Grimme-Institut und privaten Radio-Stationen. Es wurden in insgesamt elf Kategorien herausragende Radioproduktionen ausgezeichnet sowie vier Sonderpreise vergeben.
Und einen von diesen vier Sonderpreisen hat Radio Hamburg Moderator John Ment abgeräumt. Ausgezeichnet wurde er für seine "beeindruckende Lebensleistung". Die Laudatio hielt Schauspieler Roman Knižka , der John Ment mit den Worten "Er ist bissig, provoziert und hat keine Angst vor großen Namen" ankündigte. Seit 1989 ist John Ment durchgängig als Moderator der Morning-Show tätig und ist "das Markenzeichen seines Senders" geworden - so die Begründung des Beirates für die Preisvergabe an John Ment. Wir stimmen zu!
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: Sonderpreis für John Ment
Fotos der Gala, der Laudatoren und der Auszeichnungen sehen Sie in dieser Fotostory...
Bild: NDR/Marco Maas
Über 700 Gäste erleben im Schuppen 52 im Hamburger Hafen die starken Show-Acts, glücklichen Preisträger und eine unterhaltsame Show. Moderiert wird der Abend von Katrin Müller-Hohenstein .
Bild: NDR/Philipp Szyza
Hans-Dietrich Genscher mit Gattin Barbara. Der frühere Außenminister hält die Laudatio für die Kategorie "Beste Reportage". Gewonnen hat Jens Schellhass vom Nordwestradio.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Beste Reportage"
Bild: NDR/Marco Maas
Einer der Live-Acts an diesem Abend war Newcomer Jason Derulo .
NDR/Philipp Szyza
Kurz nach seinem erfolgreichen Boxkampf gegen Samuel Peter steht Wladimir Klitschko wieder auf der Bühne. Er verleiht den Sonderpreis an Musikgröße Phil Collins und ganz nebenbei macht er Radio Hamburg Moderator John Ment auch noch eine Liebeserklärung...
Bild: NDR/Philipp Szyza
Laudator Stefan Aust , hier mit Ehefrau Katrin , verleiht den Preis in der Kategorie: Beste Recherche. Gewinner sind Martina Schulte und Gisela Corves (WDR 3/Deutschlandradio/RBB/SWR/SR) für das Feature: "Bonga Boys – Global Village Stories".
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Beste Recherche"
Bild: NDR/Marco Maas
Reinhold Beckmann vergibt einen Sonderpreis an das Hörfunk-Team der ARD - für die Berichterstattung der Fußball-WM 2010 in Südafrika.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Beste Teamleistung"
Bild: NDR/Marco Maas
Für die Laudatio der Kategorie "Beste Höreraktion" ist Kim Fisher zuständig. Der Preis geht an "Das DDR-Experiment" mit Stefan Ganß und Fee Theumer von Antenne Thüringen.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Beste Höraktion"
Bild: NDR/Marco Maas
Maybrit Illner vergibt den Preis für das "Beste Interview" an Christine Westermann, die bei "WDR 2 Montalk" für ihr Gespräch mit dem Buchautor und Ex-Junkie Hermann Wenning.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Bestes Interview"
Bild: NDR/Philipp Szyza
Lena Meyer-Landrut singt auf der Gala nicht nur ein Medley aus ihrem Grand-Prix-Hit "Satellite" und ihrer aktuellen Single "Touch a new day", sondern hält auch die Laudatio zur "Besten Morgensendung". Ausgezeichnet wird "Der schöne Morgen" von Radioeins.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Beste Morgensendung"
Bild: NDR/Marco Maas
Rainer Calmund hält die Laudatio für das "Beste Sportformat". Der Preis geht an "WDR 2 LigaLive" und wird von Moderatorin Sabine Töpperwien, Sven Pistor und Ludwig Hertel entgegen genommen.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Bestes Sportformat"
Bild: NDR/Philipp Szyza
Gesine Cukrowski bei ihrer Laudatio zu "Bestes Sounddesign". Den Preis bekommt "Electronic Music Poems" von Sunshine Live.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Bestes Sounddesign"
Bild: NDR/Philipp Szyza
Laudator Adel Tawil und Jochen Trus vom 105'5 Spreeradio in Berlin. Trus ist der Preisträger für die "Beste Moderation".
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Beste Moderation"
Bild: NDR/Philipp Szyza
Christine Neubauer hält die Laudatio für die "Beste Innovation". Den Preis erhält das Programm "Darf man Tiere essen?" aus der Reihe "Die Frage on3-radio" von on3, Bayerischer Rundfunk.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: "Beste Innovation"
Bild: NDR/Philipp Szyza
Laudator Thomas Heinze vergibt den Sonderpreis für beeindruckende redaktionelle Kreativität und Kontinuität. Den Preis erhält Antenne Bayern, er wird von Programmdirektorin Valerie Weber entgegen genommen.
Sehen Sie hier das Video zum deutschen Radiopreis: Sonderpreis für Antenne Bayern