Handelskammer Hamburg, Montag (15.02.2010), 20.30 Uhr
Die 5. Hamburger Sportgala: Sportler des Jahres ausgezeichnet
Vor mehr als 1.000 Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft fand die Hamburger Sportgala statt. Die Auszeichnungen wurden in insgesamt fünf Kategorien vergeben: „Sportler des Jahres“, „Sportlerin des Jahres“, „Mannschaft des Jahres“, „Ehrenpreis für das Lebenswerk“ und den „SportMerkur“. Sehen Sie hier die Fotos der Gala.
Bürgermeister Ole von Beust und Moderator Uli Pingel.
Der HSV-Handballer Guillaume Gille wurde zum "Sportler des Jahres" gekührt. Die Laudatio hat Mitspieler und Freund Pascal „Pommes“ Hens gehalten. "Bei uns stimmt die Mischung zwischen alten Säcken wie mir und jungen Talenten", so Preisträger Gille.
Unter Freunden gibt es keinen Gewinner oder Verlierer. "Sportler des Jahres" Guillaume Gille mit Pascal Hens - beide HSV-Handballer strahlen um die Wette.
Die jeweiligen Maskottchen durften an diesem Abend natürlich auch nicht fehlen! "Horni" (Handball HSV), "Freezer" (Hamburg Freezers) und "Dino Hermann" (HSV-Fußball) mussten schließlich ihre Sportler bei der Preisverleihung unterstützen.
Die Spieler des FC St. Pauli wurden mit dem Preis für die "Mannschaft des Jahres" ausgezeichnet. In vornehmer Kleidung zeigten sich die Kiez-Kicker ungewohnt schick.
Günter Netzer bekam den "Ehrenpreis für das Lebenswerk". Die Laudatio hielt DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach mit einer witzigen Rede, die gespickt war mit kleinen Anekdoten über seinen alten Freund.
"Du warst ein fauler Hund und hast andere für dich laufen lassen", sagte Laudator Niersbach mit einem Seitenhieb an seinen Freund. "Nein, in Wirklichkeit hat Günter Netzer sich selbst stets zurückgenommen, um andere stark zu machen".
Günter Netzer posiert mit einigen Spielern des FC St. Pauli.
Zwar keinen Preis abgesahnt, hielten aber trotzdem die Daumen gedrückt: HSV-Spieler Jerome Boateng und Dennis Aogo .
Sportler und Sportlerin des Jahres: Ruder-Weltmeisterin Helke Nieschlag und HSV-Handballer Guillaume Gille wurden beide ausgezeichnet.
Die Damenhockey-Mannschaft des Uhlenhorster HC durfte auf der Verleihung natürlich auch nicht fehlen und hielt silberne und bronzefarbene Feature-Medaillen in den Händen.
Eine sportliche Veranstaltung, bei der es eigentlich nur Sieger gab. Zum Schluss durften nochmal alle Preisträger und Sportler zusammen auf die Bühne.