Alster, Montag (11.01.2010), 8 Uhr
Die Chancen auf ein Alstereisvergnügen schmelzen dahin: 20 Zentimeter muss das Eis auf der Alster dick sein, damit das Alstereisvergnügen stattfinden kann. Wir messen täglich die Eisdecke. Am 11.01 ist die Eisdecke weiter geschmolzen und die Dicke beträgt nur noch acht Zentimeter .
Außerdem bilden sich erste Risse auf der Oberfläche.
Alster, Sonntag (10.01.2010), 16:20 Uhr
Am Freitag fehlten nur noch elf Zentimeter, bis das Alstereisvergnügen erstmals nach dreizehn Jahren wieder stattfinden kann. Radio Hamburg Moderator Dennis Dabelstein überprüft den Fortschritt.
"Die oberstes Schicht wirkt schon etwas angetaut", seufzt Dennis, stößt dann aber auf Eis so hart wie Beton.
Trotzdem wird Dennis enttäuscht: Die Eisschicht ist um etwa einen halben Zentimeter dünner geworden. Am 10.01. beträgt die Eisdicke nur noch 8,5 Zentimeter.
Alster, Freitag (08.01.2010), 7 Uhr
20 Zentimeter muss das Eis auf der Alster dick sein, damit das Alstereisvergnügen stattfinden kann. Wir messen täglich die Eisdecke, damit Sie wissen, wann es so weit ist. Inzwischen ist die komplette Außenalster zugefroren und mit Schnee bedeckt. Die Eisfläche ist am 08.01. schon ganze 9 cm dick, das heißt, es fehlen nur noch 11 cm bis zum Alstereisvergnügen.
Alster, Donnerstag (07.01.2010), 7 Uhr
Da das Eis von Alsterdampfern durchbrochen wurde, haben sich Eisschollen gebildet. Das Wasser um die Schollen herum ist jedoch auch wieder eingefroren und hat eine Dicke von 2 cm. Bei den großen Eisschollen wird am 07.01 eine Dicke von 7 cm gemessen.
Alster, Dienstag (06.01.2009), 7 Uhr
Um die Dicke der Eisschicht zu messen, wird erstmal ein Loch ins Eis gebohrt, ein Stück herausgeholt und dann....
...mit dem Zollstock gemessen. Und siehe da: Im Vergleich zu gestern ist das Eis wieder ganze zwei Zentimeter dicker geworden. Am 06.01.10 beträgt die dicke des Eises am Rand der Alster etwa 6 Zentimeter.
Alster, Dienstag (05.01.2010), 8:18 Uhr
Der Winter bleibt uns weiterhin treu in Hamburg und mit der anhaltenden Kälte wachsen auch die Hoffnungen auf ein Alster-Eisvergnügen. Doch wie dick ist das Eis eigentlich? Radio Hamburg Praktikantin Sarah ist am Morgen mit Bohrer und Zollstock zur Alster geeilt und hat gemessen. Das Ergebnis: Am 05.01.10 beträgt die dicke des Eises am Rand der Alster etwa 4 Zentimeter.
Alster, Dienstag (16.02.2010), 8 Uhr
Das Messen der Eisdicke auf der Alster geht weiter, denn es ist immer noch bitterkalt in Hamburg und viele hoffen auf ein offizielles Alstereisvergnügen in diesem Winter. Am 16.02 beträgt die Dicke des Eises 29 cm.
Alster, Mittwoch (10.02.2010), 8:30 Uhr
Die Kälte hält an und es ist auch kein Ende in Sicht. Daher ist Horst auch an diesem Morgen wieder unterwegs auf der Alster, um die Eisdicke zu messen - und die hat es in sich. Am 11.02.10 beträgt die Dicke des Eises ganze 30 Zentimeter .
Alster, Mittwoch (10.02.2010), 8 Uhr
Auch wenn es dieses Wochenende wieder kein Alstereisvergnügen gibt, messen wir trotzdem weiter die Dicke des Eises. Sarah, die sonnigste Stimme der Stadt, ist diesmal mit einem Bohrer bewaffnet auf der Alster unterwegs. Am 10.02.10 beträgt die Eisdicke 27 cm.
Alster, Dienstag (09.02.2010), 7:40 Uhr
Ist die Eisfläche auf der Alster über Nacht weiter zugefroren, steigt die Chance auf ein Alstereisvergnügen? Wir messen natürlich wieder nach: Am 9. Februar hat das Eis eine Dicke von 26 Zentimeter .
Alster, Montag (08.02.2010), 7:15 Uhr
Auch nach dem Wochenende messen wir weiter: Wie hat sich die Eisdecke auf der Außenalster entwickelt? Und wie stehen die Chancen, dass wir doch noch unser Alstereisvergnügen bekommen? Nachdem das Loch gebohrt ist, steht fest: Am 8. Februar ist das Alstereis ganze 25 cm dick .
Alster, Freitag (05.02.2010), 08:18 Uhr
Obwohl es bereits eine Absage für das Alstereisvergnügen in dieser Woche gibt, misst Horst erneut die Dicke der Eisfläche nach. Beim Betreten der Alster merkt man deutlich, dass das Eis zu tauen beginnt. Am 05.02 beträgt die Dicke der Eisdecke zwar immer noch 24 cm , das liegt aber hauptsächlich an dem Schnee, der von oben an der Eisschicht festfriert. Horst würde sich dieses Wochenende schon nicht mehr auf die Alster trauen.
Alster, Donnerstag (04.02.2010), 8:18 Uhr
Obwohl es bereits eine Absage für das Alstereisvergnügen in dieser Woche gibt, misst Horst erneut die Dicke der Eisfläche nach. Am Ufer der Alster sind immer weitere Bereiche abgesperrt, da das Eis dort zu dünn wird. Abgesehen von diesen Bereichen kann man die Eisfläche jedoch immer noch sicher betreten. Am 04.02. beträgt die Dicke der Eisfläche 24 cm.
Alster, Mittwoch (03.02.2010), 08:18
Die Frage, ob in dieser Woche ein offizielles Alstereisvergnügen stattfindet, geht weiter. Und tatsächlich ist die Eisfläche erneut dicker geworden. Am 03.02. ist das Eis auf der Außenalster 25 cm dick.
Alster, Dienstag (02.02.2010), 8 Uhr
Horst ist diesmal mit einem richtigen Eisbohrer auf der Alster, um die Dicke des Eises zu messen. Am 02.02. beträgt die Eisdicke ganze 23 cm .
Alster, Montag (01.02.2010), 8:18 Uhr
Nachdem die Hamburger bereits die Alster gestürmt und ein inoffizielles Eisvergnügen gefeiert haben, geht das Eismessen und die Frage, ob denn in dieser Woche ein offizielles Eisvergnügen stattfindet weiter. Horst ist wieder mit Bohrer und Zollstock unterwegs. Am 01.02. beträgt die Dicke des Eises 21 cm .
Alster, Freitag (29.01.2010), 7:30 Uhr
Draußen ist es etwas wärmer geworden, aber was bedeutet das für das Eis auf der Außenalster? Horst hat sich diesmal todesmutig seine Schlittschuhe unter die Füße geschnallt, um die Eisdicke zu messen. Und siehe da: Am 29.01. ist das Eis auf der Außenalster 20,5 cm dick!
Vorsichtig wagt Horst sich mit seinen Schlittschuhen aufs Eis und dreht einige kleine Runden. "Ganz schön wackelig, ich hab das so lange nicht mehr gemacht", lacht er. Na, am Wochenende hat er ja vermutlich genug Zeit zum Üben, wenn es bis dahin nicht taut.
Alster, Donnerstag (28.01.2010), 7:30 Uhr
An diesem Wochenende wird es kein Alstereisvergnügen in Hamburg geben. Trotzdem ist Horst am Morgen wieder auf dem Eis, um mit Bohrer und Zollstock die Eisdicke zu messen. Am 28.01 beträgt die Eisdicke 19 cm.
Dann gibt es noch eine Premiere: Horst hat seine Gitarre dabei und gibt das aller erste Open-Air-Konzert auf der Alster. Er singt "Alster meine Perle"
Außenalster, Mittwoch (27.01.2010)
Auch an diesem Morgen ist Horst aus der Radio Hamburg Morning-Show wieder auf der Alster unterwegs, um die Alstereisdicke zu messen. Gegen Mittag will die Umweltbehörde bekanntgeben, ob es zu einem Alstereisvergnügen kommt oder nicht. Wir dürfen gespannt sein.
Alster, Dienstag (26.01.2010), 8:18 Uhr
Das Alstereisvergnügen rückt immer näher und ist schon zum Greifen nahe. Horst ist zum Messen der Eisdicke wieder unterwegs und hat sich diesmal Verstärkung mitgenommen. Und seine Verstärkung kennt sich so gut mit Eis aus, wie sonst fast keiner: Thomas Pielmeier von den Hamburg Freezers nimmt diesmal den Bohrer in die Hand und misst die Eisdicke der Alster. Vorm Atlantik messen die Beiden eine Dicke von 14 cm, vor der Alsterperle sogar 18 cm. Ob das Eis fürs Eisvergnügen freigegeben wird, entscheidet sich Mittwoch (27.01)
Alster, Sonntag (24.01.2010), 16:20 Uhr
In Hamburg herrschen eisige Temperaturen und das lässt uns auf ein Alstereisvergnügen hoffen. Sobald die Eisschicht eine Dicke von 20 Zentimetern aufweisen kann, kann das Fest nach 13 Jahren erstmals wieder stattfinden. Die Messung vom 24.01. ergibt eine Eisdicke von 15 cm.
Alster, Freitag (22.01.2010), 8:00 Uhr
Das Alstereisvergnügen rückt weiter in greifbare Nähe! Die heutige Messung hat eine Zunahme von stolzen zwei Zentimetern ergeben. Damit beträgt die Eisdicke am 22.01. 14 cm.
Alster, Donnerstag (21.01.2010), 8 Uhr
Und wieder gehts mit einem kleinen Schritt weiter Richtung Alstereisvergnügen. 20 Zentimeter muss das Eis auf der Alster dick sein, damit das Alstereisvergnügen stattfinden kann. Wir messen täglich die Eisdecke. Am 21.01 beträgt die Eisdicke 12 cm .
Alster, Mittwoch (20.01.2010), 8 Uhr
Nachdem die Eisdicke zuletzt ein wenig geschmolzen ist, geht es jetzt wieder mit kleinen Schritten Richtung Alstereisvergnügen. 20 Zentimeter muss das Eis auf der Alster dick sein, damit das Alstereisvergnügen stattfinden kann. Wir messen täglich die Eisdecke. Am 20.01 beträgt die Eisdicke 11,5 cm.
Alster, Dienstag (19.01.2010), 8 Uhr
Regen und Plusgrade lassen die Chancen auf ein Eisvergnügen auf der zugefrorenen Alster wieder schmelzen. 20 Zentimeter muss das Eis auf der Alster dick sein, damit das Alstereisvergnügen stattfinden kann. Wir messen täglich die Eisdecke. Am 19.01 beträgt die Eisdicke nur noch 11 cm und damit 2,5 cm weniger als am Vortag.
Alster, Montag (18.01.2010), 7:45 Uhr
Die Alster friert immer weiter zu. Nach der heutigen Messung von Horst sind wir nur noch 6,5 Zentimeter vom Alstereisvergnügen entfernt! Damit ist die Eisschicht auf der Alster am 18.01. bereits 13,5 Zentimeter dick.
Alster, Freitag (15.01.2010), 8:18 Uhr
Das Alstereisvergnügen rückt immer näher, denn die Eisdicke nimmt von Tag zu Tag weiter zu. Wir messen täglich die Eisdecke. Die Hälfte ist nun schon überschritten und am 15.01 hat die Eisdicke weiter zugelegt und beträgt 13 Zentimeter .
Alster, Donnerstag (14.01.2010), 8:18 Uhr
Die Chancen steigen weiter: 20 Zentimeter muss das Eis auf der Alster dick sein, damit das Alstereisvergnügen stattfinden kann. Wir messen täglich die Eisdecke. Die Hälfte ist nun schon überschritten und am 14.01 hat die Eisdicke wieder zugelegt und beträgt nun elf Zentimeter.
Alster, Mittwoch (13.01.2010), 7:30 Uhr
Die Hälfte ist geschafft! Nachdem die Hoffnung auf ein Alstereisvergnügen in den letzten Tagen immer weiter geschmolzen ist, stehen die Chancen nun doch wieder besser. 20 Zentimeter muss das Eis auf der Alster dick sein, damit das Alstereisvergnügen stattfinden kann. Wir messen täglich die Eisdecke. Am 13.01 hat die Eisdicke wieder zugelegt und beträgt nun zehn Zentimeter.
Alster, Dienstag (12.01.2010), 8 Uhr
Die Chancen auf ein Alstereisvergnügen schmelzen weiter und weiter: 20 Zentimeter muss das Eis auf der Alster dick sein, damit das Alstereisvergnügen stattfinden kann. Wir messen täglich die Eisdecke. Am 12.01 ist die Eisdecke weiter geschmolzen und die Dicke beträgt nur noch sieben Zentimeter .