Fährdamm, Freitag (22.01.2010), 12 Uhr
Kommt es zum Alstereisvergnügen 2010?
Nach dreizehn Jahren endlich wieder das Alstereisvergnügen feiern - das ist der Wunsch vieler Hamburger. Dass dieser auch in Erfüllung geht, scheint gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Wir von Radio Hamburg messen ja bereits seit dem 05. Januar die Dicke der Außenalster - aber leider nur von einem Steg aus. Jetzt sind wir bei einer offiziellen Messung der Umweltbehörde dabei und dürfen direkt auf die Alster rauf! Mal sehen, wie dick das Eis in der Mitte ist.
Mit einem Bohrer wird zunächst ein Loch in die Eisdecke gebohrt.
"Das Eis friert ja schon am Bohrer fest", stellt Wilhelm Mähl von der Hamburger Umweltbehörde fest, "da muss ich ihn ständig davon befreien."
Doch nach einigen Minuten durchdringt er die Eisschicht.
Mit dieser Messstange, die er unter das Eis hakt, bestimmt Wilhelm Mähl die genaue Eisdicke.
Ab drei verschiedenen Stellen messen wir 14, 16 und sogar 20 Zentimeter! Insgesamt misst die Umweltbehörde an 50 Stellen die Eisdicke. Leider reicht diese noch immer nicht aus.