Der blaue Bereich ist der Geltungsbereich vom car2go. Dort kann eines der Autos ausgeliehen und wieder abgestellt werden. Fahren kann man aber auch außerhalb des Bereiches.
Die einmalige Registrierung kostet 29 Euro. Beim Ausleihen kostet es dann 14,90 pro Stunde. Diese Gebühren enthalten Kraftstoff, Versicherung, Wartung und Parkgebühren. Wenn Sie das Fahrzeug nur wenige Minuten oder keine ganze Stunde brauchen, zahlen Sie 29 Cent pro Minute.
Hamburg, HafenCity, Montag (18.10.2010), 11 Uhr
"Immer und überall einfach einsteigen und losfahren und kostenlos parken“. Ab Frühjahr 2011 ist das mit mit "car2go" möglich. Das neue Auto-Verleih-System von Daimler und Europcar startet mit zunächst 300 smart fortwo in unserer Stadt. Was nötig ist, damit Sie in den weiß-blauen Flitzern durch Hamburg düsen, erfahren Sie hier.
Das neue Konzept ist Montag (18.10.2010) von Hamburgs Erstem Bürgermeister Christoph Ahlhaus , der Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt Anja Hajduk und den kooperierenden Unternehmen Daimler und Europcar, vorgestellt worden.
Hamburgs Ex-Bürgermeister Christoph Ahlhaus freut sich auf car2go: "Wir sind die erste Millionenstadt weltweit, in der car2go eingeführt wird. Die Menschen in Hamburg sind aufgeschlossen für neue Ideen, ich bin überzeugt, dass car2go ein Erfolg wird."
Bisher gibt es dieses Konzept nur im baden-württembergischen Ulm und in der texanischen Hauptstadt Austin. In Ulm wird car2go mittlerweile von mehr als 20.000 Kunden genutzt. Seit dem Start Ende März 2009 wurden über 350.000 Fahrten durchgeführt und mehr als vier Millionen Kilometer zurückgelegt. In Austin sind mittlerweile 10.000 Kunden angemeldet.
Anja Hajduk zum neuen Konzept: "Ich denke, dass car2go gut angenommen wird, wir haben schon sehr gute Erfahrungen mit dem Stadtrad gemacht. Wer täglich aufs Neue einen Parkplatz suchen muss, der weiß, dass es sinnvoll ist, den Anteil des Autoverkehrs in der Stadt zu senken. car2go ist eine gute Ergänzung für diejenigen, die sich meist anders fortbewegen, aber hin und wieder auf ein Auto zurückgreifen wollen."
Für Hamburg als "Green Capital" sind alle Fahrzeuge mit einem Solardach ausgestattet. Dieses kann bis zu 100 Watt elektrische Leistung erzeugen, damit wird die Batterie des Autos geladen. Außerdem sind sie mit einer umweltfreundlichen Start-Stopp-Automatik und einem verbrauchsoptmiertem Benzinmotor ausgestattet.
Um mit einem der Autos zu fahren, muss man sich online registrieren und sich im car2go Shop in der Innenstadt oder bei Europcar ein Siegel auf seinem Führerschein anbringen lassen. Das Siegel ist zur Identifizierung beim Anmieten des Autos erforderlich.
Jedes freie car2go kann spontan angemietet und sofort gefahren werden. Reservierungen sind bis zu 24 Stunden im Voraus möglich. In diesem Fall bekommen Sie per SMS mitgeteilt, wo das nächste Fahrzeug in Ihrer Nähe ist.
Auf der Windschutzscheibe befindet sich ein Lesegerät. Hier halten Sie Ihren Führerschein mit dem vorher aufgeklebten Siegel gegen...
...und geben zusätzlich Ihren persönlichen Pin ein. Ist alles richtig, öffnen sich die Türen und die Fahrt kann beginnen.
In den Autos befindet sich ein 6,5 Zoll-Bildschirm, auf dem Sie alle wichtigen Infos angezeigt bekommen, wie zum Beispiel die Ausleihdauern, die nächsten Stellplätze und vieles mehr. Außerdem befinden sich im Auto die Fahrzeugschlüssel und bis zu vier Chipkarten, die Sie zum Beispiel fürs Tanken und für die Einfahrt in Parkhäuser brauchen.
Am Ziel angekommen, kann das car2go auf einem beliebigen freien Parkplatz abgestellt werden. Abgerechnet wird nach Nutzungsdauer.