Das Schiff wurde 1978 auf Kiel gelegt und 1985 in Dienst gestellt.
Das Schiff war während des Balkankonfliktes und im Golfkrieg 2003 im Einsatz.
Die Besatzung besteht aus 685 Seeleuten 366 Flugleuten.
Der Heimathafen des Schiffes ist Portsmouth in Südengland.
In diesem Raum können die Besatzungsmitglieder an den Computern ins Internet.
Noch bis Montag (29.11.2010) bleibt das Schiff im Hamburger Hafen.
Was aus der nutzlos gewordenen Ark Royal wird, steht noch nicht fest.
Hamburg, Überseebrücke, Samstag (27.11.2010), 12 Uhr
Großbritanniens berühmtestes Kriegsschiff, der Flugzeugträger "HMS Ark Royal" ist am Donnerstag (25.11.2010) mit rund 1.000 Besatzungsmitgliedern in den Hamburger Hafen eingelaufen. Das ist die letztes Auslandsreise für das 211 Meter lange Schiff, denn im kommenden Jahr wird es außer Dienst gestellt.
Für die Abschiedsfahrt habe sich die Besatzung Hamburg als letzten Auslandshafen ausgesucht, hieß es.
Hintergrund sind die von Großbritanniens Premierminister David Cameron angeordneten Kürzungen für Militärausgaben.
Die Ark Royal ist der größte Träger der Royal Army und sollte eigentlich noch bis 2016 zur See fahren.
Sehen Sie hier die Bilder von der Schiffsbesichtigung.