Hier gibt es sogar auf Tiernahrung 40 Prozent.
Zwei Kunden durchstreifen die leeren Gänge.
Noch bis Samstagabend um 20 Uhr können Sie im Real-Markt am Heiligengeistfeld, das was noch übrig ist, einkaufen. Am 17. Juli wird übrigens endschieden, wie das Gebäude weiter genutzt wird.
St.Pauli Heiligengeistfeld, Freitag (21.05.2010), 15 Uhr
Alles muss raus: Ausverkauf im Real-Markt auf dem Heiligengeistfeld. Der Supermarkt schließt für immer seine Türen, am 22. Mai ist der letzte Tag. Wie ausgestorben wirkt die riesige Verkaufsfläche, die Regale sind bis auf wenige Waren komplett leergefegt und teilweise schon demontiert. 70 der 85 Angestellten werden ab Montag auf der Straße stehen. Was für die einen Grund zur Trauer ist, erfreut die anderen umso mehr: Schnäppchenjäger haben jetzt leichtes Spiel, teilweise gibt es Rabatte von 50 Prozent auf das Warenangebot. Restposten wie Spirituosen halten sich noch, aber spätestens Samstag werden auch diese ihren neuen Besitzer finden. Wie das Gebäude nach der Schließung genutzt wird, ist noch unklar. Eine Konzerthalle, ein Super- und eine Frischemarkt sowie Arztpraxen sind vom Bezirk vorgeschlagen – die Anwohner hingegen protestieren gegen die geplante Konzerthalle, auch gibt es laut Bezirk noch keinen Investor oder konkrete Pläne.
Die letzten Bierkisten stehen verloren auf der rieseigen Verkaufsfläche. Am 22. 05. müssen aber auch sie verschwunden sein.
Eine Preistabelle zeigt den Kunden, wie viel sie bei den letzten Produkten sparen können.
Die Frischeabteilung des Marktes. Wo sich dem Kunden einst eine reiche Vielfalt an Produkten bot, herrscht jetzt gähnende Leere.
Ein ähnliches Bild in der Tiefkühlabteilung. Alle Truhen sind restlos leer.
Einzig und allein in der Obst- und Gemüseabteilung sieht alles normal aus, keiner würde hier eine Schließung des Marktes innerhalb der nächsten zwei Tage vermuten. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass es (noch) keine Rabatte auf das Sortiment gibt.