Zu Beginn der Bauarbeiten hatte die Bild-Zeitung geschrieben, dass es auf der Baustelle am Baumwall nicht vorangehen würde. Dem kann Horst nicht zustimmen. An allen drei Tagen, an denen er schon die Baustelle besucht hat, ist immer ein enormer Bau-Fortschritt zu sehen. Klicken Sie sich einfach durch unsere Bilderserie, dann können Sie's selbst beurteilen.
Jetzt giert Horst nach dem Bagger. Da hat er sich schon den ganzen Morgen drauf gefreut...
Noch schnell die Schaufel rangebaut und dann kann es auch schon losgehen.
Horst bekommt noch kurz die vielen Hebel und Pedalen erklärt, dann kann er den Bagger starten.
"Tolles Gefühl, aber ich glaube, ich kann das dann doch nicht so perfekt, denn man braucht viel Übung und Koordination. Irgendwie hab' ich auch eher das Gefühl, dass ich die Jungs hier von der Arbeit abhalten. Ich finde, die Bauarbeiter schaffen's auch ohne mich und machen hier nen echt guten Job."
Aber ein stolzes Abschieds-Foto auf dem Bagger gibt's trotzdem noch. Grins!
Baumwall-Baustelle, Dienstag (22.03.2011), 7 Uhr
Bereits am Montag (21.03.2011) wollten wir wissen, ob es stimmt, was die Bild-Zeitung Hamburg schreibt: die Bauarbeiter der Baumwall-Baustelle würden lieber den Sonnenaufgang beobachten als zu arbeiten. Und bereits am Montag konnte Horst aus der Radio Hamburg Morning-Show diesen Vorwurf widerlegen. Jeden Morgen müssen tausende Menschen durch diese Baustelle fahren und sind natürlich total genervt, wenn dann der Bagger stillsteht oder die Schaufel in der Ecke. Aber dem ist nicht so. Auch heute hat sich Horst wieder auf den Weg gemacht und geschaut, wie die Umbauarbeiten vorangehen. Und es hat sich richtig was getan!
Außerdem wird Horst am Mittwoch (23.03.2011) selbst mit anpacken, Bagger fahren und den Jungs unter die Arme greifen, damit die Baustelle am Baumwall noch schneller fertig wird.
Baumwall, Montag (21.03.2011), 8 Uhr:
Seit kurzem verführt diese Baustelle fast alle Hamburger Autofahrer zum Fluchen und Schimpfen, denn irgendwann muss jeder mal am Baumwall/Rödingsmarkt entlang fahren. Gerade in der morgendlichen Rush-Hour wird die Baustelle stadteinwärts zur Geduldsprobe, denn auch engmaschiges Umfahren bringt gar nichts - der Stau wird immer dichter und weitet sich aus. Nur vorheriges Planen und weiträumiges Umfahren bringt etwas, denn sonst brauchen Sie auch ca. 45 Minuten z.B. mit dem Bus, um vom Hauptbahnhof bis zum Baumwall zu kommen.
Matthias Schmitting vom ADAC erklärt Ihnen und uns, warum die Baustelle so große Auswirkungen auf den Verkehr hat.
"Man unterschätzt das immer wieder in Städten wie Hamburg, dass einzelne Straßen doch eine unglaubliche Bedeutung haben, obwohl sie sich wie z.B. der Baumwall hier an der Speicherstadt vorbeischlängelt, aber gerade in den Berufsstoßzeiten morgens und abends hat sie eben sehr immense Bedeutung. Und hier fahren eine Unmenge von Fahrzeugen, die jetzt eben durch die Baumaßnahmen hier umgeleitet werden oder sich jetzt hier neue Wege suchen müssen", so Matthias Schmitting vom ADAC.
Arbeiter an der Baustelle am Baumwall.
Trotzdem kommt es zu langen Wartezeiten, viele Autofahrer scheinen die Umleitungsangebote nicht zu nutzen. Dazu meint der Experte vom ADAC...
"Erstens sind die Umleitungen schon seit Tagen ausgeschildert, von daher ist es schon sehr verwunderlich, dass sich die Hamburger mit dieser Baustelle etwas schwer zu tun. Aber wir sind nun mal im absoluten Kern des innerstädtischen Verkehrsbereiches, aber das scheint dann doch etwas mehr Probleme zu machen als an Einfallstraßen." Am besten umfahren Sie die Baustelle so...
Die ausgeschilderte Umleitung führt Sie über die Helgoländer Allee und den Millerntorplatz auf die Ludwig-Erhard-Straße.
Der Fahrstreifen in Richtung Rödingsmarkt ist gesperrt, ebenso wie die westliche Niederbaumbrücke. An der östlichen Niederbaumbrücke gibt's eine wechselweise Sperrung eines Fahrstreifens Richtung Baumwall. Dadurch wird die Fahrbahn von zwei Spuren auf eine eingeengt. Die Ausfahrt Hafencity ist nur Richtung Landungsbrücken möglich. Die Binnenhafenbrücke ist ebenfalls voll gesperrt.
Voraussichtlich bis zum 17. April wird diese Baustelle den Hamburgern noch Stau-Stress bescheren.
Baumwall, Mittwoch (23.03.2011), 7 Uhr
Horst aus der Radio Hamburg Morning-Show macht keine leeren Versprechen. Nachdem er zwei Mal auf der Baustelle am Baumwall war, bei der bis zum 11. April der Hochwasserschutz verbessert wird und die aber auch zu einem morgendlichen Mega­-Stau in Hamburg führt, steigt er jetzt in den Bagger und hilft mit, damit die Baustelle noch schneller der Vergangenheit angehört. Sehen Sie selbst...
Zu Beginn gibt's erst mal für die Bauarbeiter ein schönes Horstigramm. Das fällt zwar knapp, dafür aber sehr enthusiastisch aus. Angelehnt an die Kinderserie "Bob der Baumeister" singt Horst: "Horst am Baumwall: Können wir das schaffen? Baumwallarbeiter: Yo, wir schaffen das!“
Lesen Sie außerdem: So soll die neue Hafenpromenade am Baumwall zukünftig aussehen