Jungfernstieg, Freitag (19.03.2010), 12 Uhr
Die Alster-Rundfahrt-Saison startet
Mit dem Alsterdampfer durch Hamburg: Immer wieder ein Erlebnis für waschechte Hanseaten und Gäste aus aller Welt. Ab den 19. März 2010 fahren die Schiffe wieder auf der Binnen- und Außenalster. Ob sich die ersten Fahrgäste von der ersten Rundfahrt des Frühlings bezaubern lassen? Wir waren dabei!
Die Fotos des ersten Alsterschipperns...
Die Stadtrundfahrt auf dem Wasser muss Hamburg-Besucher einmal mitgemacht haben. Die Fahrt über die Binnen- und Außenalster dauert ca. eine Stunde. Ab den 1. April starten dann auch die weiteren Angebote wie Fleet- oder Kanalfahrten.
Stefan Mager , Betriebsleiter der ATG Alster-Touristik GmbH: "Nach der langen 'Alstereis-Zeit' geht's heute zum ersten Mal wieder mit unseren Fahrgästen auf das Wasser. Wir freuen uns auf den Frühling und auf die Gäste." Direkt am Bootssteg laufen immer zwar noch die Bauarbeiten zu dem neuen U4-Tunnel, aber Mager sagt: "Die Arbeiten werden unseren Schiff-Betrieb nicht stören. Es gibt geregelte Abläufe und die Baustellen verdecken unseren Steg nicht."
Noch sind die Bootsstege etwas leer, doch schon bald werden sich hier Fahrgäste um die besten Plätze in den Alster-Dampfern drängeln.
Melanie Rack (21) und Loredana Addesso (22) kommen aus Stuttgart und stehen kurz vor ihrer ersten Alster-Rundfahrt. Die beiden Freundinnen haben Glück - sie wussten gar nicht, dass heute die Alster-Rundfahrt-Saison startet. "Wir sind das erste Mal in Hamburg. Die Rundfahrt wurde uns von einer Freundin empfohlen", erzählt Loredana. Ihre Freundin Melanie freut sich auf das besondere Hamburg-Feeling: "Die Stadt vom Wasser aus zu sehen - das habe ich noch nie erlebt und bin gespannt, was mich erwartet."
Barkassen-Führer Michael Zimmermann (28) ist in einer Schifffahrtsfamilie aufgewachsen. "Seit 2007 fahre ich die Alster-Dampfer. Ich bin jedes Mal erneut überrascht, wie schön die Alster-Rundfahrten sind. Besonders nach der langen Pause freue ich mich auf meine erste Fahrt.", erzählt Michael. "Langweilig wird es nie - man trifft immer auf neue Menschen und die verschiedenen Angebote an Rundfahrten machen die Arbeit abwechslungsreich."
Besuch aus Franken: Werner Wellhöfer (50), Brigitte Braun (49), Hannelore Steidl (48) und Jürgen Steidl (55) sind zu Gast in Hamburg und nutzen die Zeit, um Hamburg vom Wasser aus zu erkunden. "Wir haben uns vorher informiert und uns wurde versichert, dass die Fahrt ein Muss ist", sagt Jürgen. "Ich freue mich besonders auf die Erklärungen - den Spaß mit einem Stückchen Geschichte zu verbinden ist einzigartig", so Hannelore.
Brigitte Braun und Hannelore Steidl nutzen das wärmere Wetter, um sich draußen hinzusetzen. "Die Fahrt ist total schön! Auf alle Fälle werden wir die Tour weiterempfehlen", sagt Brigitte. "Die ganzen Eindrücke und versteckte Ecken, die man sonst nicht sieht, finde ich sehr interessant", so Hannelore.
Stefanie Jeschke (40) ist heute mit ihrer Tochter Marisa (11) aus Buchholz nach Hamburg gekommen. Eigentlich wollten sie nur shoppen gehen, doch die erste Alster-Rundfahrt des Frühlings hat die beiden dann doch gereizt. Stefanie: "Ich bin in Hamburg aufgewachsen und haben etliche Rundfahrten mitgemacht. Ich finde es immer wieder schön, dass man mitten in der Stadt mit dem Schiff fahren kann". Tochter Marisa: "Ich habe auf Usedom schon mehrere Rundfahrten mitgemacht, aber diese hier ist was ganz anderes. Man fährt direkt durch die Häuser und sogar zwischendurch mal aussteigen und spazieren gehen. Das finde ich toll!"
Anna Kasperczyk (24) und Marcel Gralow (25) kommen aus dem Sauerland. Marcel: "Für uns ist es die erste Wasser-Rundfahrt überhaupt. Da wir gerade Urlaub in Hamburg machen, sind wir spontan in den Dampfer eingestiegen und lassen uns jetzt überraschen, was Hamburg vom Wasser aus zu bieten hat."
Christine (40) und Peter Pfister (46) kommen aus Franken und freuen sich ebenfalls auf die erste Fahrt im Alster-Dampfer. "Vor 15 Jahren haben wir mal eine Hafen-Rundfahrt mitgemacht", erzählt Peter, "Die war aber nicht so schön - vor allem gab es die HafenCity auch noch nicht." Seine Frau Christine freut sich auf die schöne Außenalster: "Die Stadt vom Wasser aus zu erkunden, gibt einem nochmal ein ganz neues Hamburg-Gefühl."
Bärbel und Jürgen Schack , beide 52, kommen aus Frankfurt und waren vor acht Jahren das letzte Mal in Hamburg. Jürgen: "Damals haben wir nur eine Hafen-Rundfahrt gemacht, aber das kann man hiermit nicht vergleichen. Bei der Alster-Rundfahrt bekommt man einen wunderbaren Eindruck von Hamburg. Wohnhäuser, eine ruhige Fahrt und geschichtlicher Hintergrund - das bekommt man am Hafen so nicht geboten."