Sven Strüver (li.) gewann drei Mal die European Tour und zählt damit zu einem der besten deutschen Golfer aller Zeiten. Bei der großen Tombola hat Joachim Buck (re.) ein exklusives Golftraining für seinen Sohn Julian gewonnen. Er kann sich demnächst im Hamburger Golf-Club Falkenstein vor und während einer 18-Loch-Runde Tipps vom Profi geben lassen.
Insgesamt sind an diesem Nachmittag 23.000 Euro zusammen gekommen, über die sich Sven Strüver, Schauspieler Marek Erhardt, Organisatorin Tatiana von Keller, Radio Hamburg Moderatorin Birgit Hahn und Ex-HSV-Profi Stefan Schnoor freuen können.
Foto: Mirko Hannemann
Hanse Lounge, Samstag (26.03.2011), 11 Uhr
Zum siebten Mal hat die Hanse Lounge, Hamburgs Privater Business Club, ein Fest für die Kinder seiner Mitglieder veranstaltet. Der gesamte Erlös der Veranstaltung in Höhe von 23.000 Euro geht an Radio Hamburg Hörer helfen Kindern. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Kickerturnier, ein Fotoshooting, ein Puppentheater, eine Zaubershow, eine große Tombola und eine Premium-Tombola, bei der es teilweise Preisen zu gewinnen gibt, die man nicht kaufen kann. Wie zum Beispiel eine Co-Moderation bei Radio Hamburg Moderator Philipp Kolanghis im neuen Nachmittag, ein Blick hinter die Kulissen des Tennisturniers am Rothenbaum, ein Golftraining mit Golf-Profi Sven Strüver oder das Einlaufen mit den Spielern des HSV bei einem Heimspiel.
Radio Hamburg Moderatorin Birgit Hahn (links) mit Tatiana von Keller, Organisatorin des Kinderfestes.
Foto: Mirko Hannemann
Da es stark auf Ostern zugeht, steht natürlich auch eine Osterbastelei auf dem Programm, bei der sich die Kinder austoben und kreativ werden können.
Kicker-Mixed-Weltmeister Björn Brose und Sabine Steinlechner und Ex-HSV-Profi Stefan Schnoor (v.l.) haben für die Kinder ein Kickerturnier organisiert.
Die Stars von morgen geben schon heute Gas und schießen das Runde ins Eckige.
Der Bär "Bearamy" von Build-A-Bear darf bei einem Kinderfest natürlich auch nicht fehlen.
Zwischendurch sorgen ein Zauberer und sein Hund für erstaunte Gesichter bei den Besuchern.