Auch Tina, die Freundin von Dennis, ist begeistert von dem neuen Auto: "Wir wollten immer noch mal nach Berlin fahren, das bietet sich jetzt ja an. Denn die Limousine ist für die längere Fahrt viel bequemer als sein alter, klappriger Kleinwagen. Zuerst geht es aber in den Familienurlaub nach Norderney."
Neben einem integrierten Navigationssystem und einer Einparkhilfe hat Dennis in die E-Klasse auch eine Sitzheizung für kalte Tage einbauen lassen.
Als viertes Extra kam dann noch ein luxuriöses Panorama-Schiebedach dazu.
"Jetzt, wo ich das Auto endlich habe, fühle ich mich richtig gut und bin stolz! Nachdem ich das Finale gewonnen hatte, hatte ich ja nur einen Brief, das war gar nicht greifbar für mich", sagt Dennis mit strahlenden Augen und kann es kaum erwarten, selber zu fahren.
Mit 540 Litern Kofferraumvolumen dürften in Zukunft auch ausgedehnte Shopping-Touren mit seiner Freundin Tina drin sein. Denn da gehen jede Menge Tüten und Schuhe rein.
Nachdem Dennis alles erklärt bekommen hat, heißt es nun einsteigen und ab auf die Straße.
Auf dem Parkplatz wird noch schnell die Einparkhilfe getestet.
Nach knapp einem Jahr Wartezeit darf Dennis mit seinem neuen Auto endlich nach Hause fahren. Davor geht es aber erst einmal zu den Eltern und den Schwiegereltern in spe, die die Premium-Limousine natürlich auch angucken wollen. Wir wüschen allzeit gute Fahrt.
Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg, Mittwoch (10.03.2010), 16 Uhr
Dennis Weber aus Mühlenrade kann endlich sein neues "Schätzchen" in Empfang nehmen: Eine neue Mercedes-Benz E-Klasse im Wert von fast 60.000 Euro. In mehreren Contests von Radio Hamburg und der Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg konnte sich Dennis im letzten Jahr gegen seine Konkurrenten durchsetzen und durfte sich anschließend sein Traumauto zusammenstellen.
Dennis bekommt die Schlüssel für seinen neuen Wagen von Verena Schnabel vom Mercedes-Benz-Zentrum am Friedrich-Ebert-Damm überreicht. Die E-Klasse ist mit der neuesten Technologie zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes, Blue Efficiency genannt, ausgestattet. Dazu gehört unter anderem ein verringerter Luftwiderstand, Leichtbauwerkstoffe für weniger Gewicht und ein intelligentes Energiemanagement.
Zum ersten Mal sitzt Dennis Weber in seinem neuen Auto und testet erst einmal stolz die vielen Knöpfe und Schalter.