Die ersten Medaillen stehen also fest: Steffan Wittwer sichert sich und Wedel Gold, Silber geht an Klaus Ehret und Kaltenkirchen, Bronze sichert sich Thorsten May aus Horn.
Alster, Montag (15.02.2010), 7:17 Uhr
Es ist soweit - die Radio Hamburg Winterspiele 2010 sind offiziell eröffnet. Bis zum 26. Februar gibt es täglich eine neue Disziplin und vier neue Radio Hamburg Hörer, die gegeneinander antreten. Die erste Disziplin heißt Bierahtlon. Hier müssen die Teilnehmer im Kreis laufen und anschließend mit einem Schneeball eine Bierflasche umwerfen - der schnellste gewinnt. Die Bilder der Radio Hamburg Winterspiele.
Bevor die Spiele beginnen können, muss natürlich erstmal das große "Nicht-Olympische-Feuer" angezündet werden. Horst läuft mit der Fackel über die Alster.
Die Spannung steigt - gleich ist es soweit und die Spiele sind eröffnet...
Das große "Nicht-Olympische-Feuer" ist entzündet! Mögen die Spiele beginnen.
Klaus Ehret aus Kaltenkirchen geht als erstes an den Start. Mit einer Zeit von 18,94 Sekunden legt er gleich gut los.
Als zweites startet Thorsten May für die Nation Horn. Kann er die Zeit von Klaus schlagen?
Mit einer Zeit von 21,25 Sekunden liegt er knapp hinter Klaus und hat somit keine Chance mehr auf Gold.
Als letzter an den Start geht Stefan Wittwer für die Nation Wedel.
Er legt einen guten Start hin und rennt über die Alster zu den Bierflaschen.
Er wirft und trifft! Gleich der erste Eisbrocken-Wurf landet im Ziel und eine Flasche fällt um. Mit einer Zeit von 17,35 Sekunden landet Stefan Wittwer auf Platz eins und sichert sich und seiner Nation Wedel damit Gold.