Stolz präsentiert Daniel Epkes aus Hamm-Süd seine Goldmedaille. Der Hamm-Südler bekommt außerdem satte 300 Euro und sichert seinem Stadtteil wichtige Punkte in unserem Medaillenspiegel.
Foto: Wiebke Schenk
Das sind Sie, unsere drei Gewinner der Disziplin Ei-Schnelllauf. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Foto: Wiebke Schenk
Außenalster, Montag (22.02.2010), 8:45
Die Radio Hamburg Winterspiele gehen in die nächste Runde, und zwar mit einer neuen, spannenden Disziplin: Dem Ei-Schnelllauf. Aufgrund des Tauwetters allerdings diesmal nicht auf der Alster. sondern direkt am VancUfer. Um die Medaillen kämpfen Sebastian Gatza aus Barmbek, Daniel Epkes aus Hamm-Süd und Jens Maiborg aus Klein Wesenberg (von links nach rechts). Die Fotos des Wettkampfes gibt`s hier.
Foto: Wiebke Schenk
Die Kandidaten müssen ein rohes Ei auf einen Esslöffel legen und eine Strecke von 50 Metern damit laufen, ohne dass es runter fällt. Wer das am schnellsten schafft, gewinnt den Wettbewerb. Bevor es los geht, wird wie immer die Reihenfolge ausgelost, in der die Kandidaten antreten. "Schließlich haben die Letzten mehr Zeit, sich eine Taktik zu überlegen", lacht Sarah.
Foto: Wiebke Schenk
Dann wird es ernst: Die Vier bekommen schon mal Ei und Löffel in die Hand gedrückt und testen den besten Halt.
Foto: Wiebke Schenk
Marco Sonntag aus Wandsbek hat die Startnummer eins gezogen. Vorsichtig legt er das Ei auf den Löffel, postiert sich an der Startlinie und rennt los, sobald das Signal ertönt.
Foto: Wiebke Schenk
Allerdings schießt Marco mit der Geschwindigkeit etwas über das Ziel hinaus, denn kurz vor der 25-Meter-Markierung rutscht das Ei vom Löffel und...
Foto: Wiebke Schenk
...klatscht auf den Fußboden. Für Marco heißt das, er muss zurück zum Start, sich ein neues Ei holen und die gesamte strecke noch mal zurücklegen - während die Zeit weiter läuft.
Foto: Wiebke Schenk
Nach wenigen Sekunden hat der Wandsbeker die Wendelinie wieder erreicht. Doch dann...
Foto: Wiebke Schenk
...liegt auch das zweite Ei im Schnee. Das heißt, Marco geht zum dritten Mal auf die Strecke. War es das mit seinen Medaillen-Chancen?
Foto: Wiebke Schenk
Diesmal klappt es, mit ruhiger Hand bringt Marco die 50 Meter schließlich hinter sich und überquert die Ziellinie. Was sagt die Uhr?
Foto: Wiebke Schenk
Ganze 46,35 Sekunden hat der Wandsbeker gebraucht - diese Zeit müssen die anderen Drei jetzt unterbieten.
Foto: Wiebke Schenk
Als nächstes geht Jens Maiborg aus Klein Wesenberg auf die Strecke.
Foto: Wiebke Schenk
Schwungvoll startet er mit Löffel und Ei in der Hand und wendet ohne Probleme an der 25-Meter-Marke.
Foto: Wiebke Schenk
Die Zeit kann sich sehen lassen: Nach nur 22,12 Sekunden überquert Jens die Ziellinie und hat damit auf jeden Fall schon den dritten Platz sicher.
Foto: Wiebke Schenk
Sebastian Gatza aus Barmbek muss jetzt nachlegen. Es gilt, die Zeiten der Konkurrenten zu unterbieten, um sich einen Platz auf dem Treppchen zu sichern.
Foto: Wiebke Schenk
Sofort nach dem Signal stürmt Sebastian los.
Foto: Wiebke Schenk
Nach wenigen Sekunden wendet Sebastian auch schon an der Markierung und macht sich auf den Rückweg. Dabei legt der Barmbeker ein Tempo vor, bei dem Sarah kaum hinterher kommt.
Foto: Wiebke Schenk
Das sieht nach einer Bestzeit aus: Mit riesigen Schritten nähert sich Sebastian der Ziellinie - reicht seine Zeit für einen der vorderen Plätze?
Foto: Wiebke Schenk
Das sieht gut aus: Mit 15,72 Sekunden sichert sich Sebastian Gatza den ersten Platz. Jedenfalls vorläufig, denn schließlich steht noch ein Konkurrent in den Startlöchern.
Foto: Wiebke Schenk
Und der ist genau jetzt auf der Bahn: Daniel Epkes aus Hamm-Süd will die Zeiten seiner Mitläufer schlagen und rennt mit seinem Ei auf dem Löffel um die Bestzeit.
Foto: Wiebke Schenk
In kürzester Zeit schafft es Daniel an die Wendelinie und macht sich auf den Rückweg. Nur noch 25 Meter trennen ihn jetzt vom Ziel.
Foto: Wiebke Schenk
Mit ruhiger Hand und schnellen Schritten nähert sich Daniel der Ziellinie. Jetzt kommt es auf jede Sekunde an, am Ende können sogar Hundertstel entscheidend sein.
Foto: Wiebke Schenk
Das ist die Bestzeit! Daniel Epkes aus Hamm-Süd schafft die 50 Meter in nur 13,78 Sekunden und erkämpft sich damit Platz eins im Ei-Schnelllauf.
Foto: Wiebke Schenk
Dann geht es zur Siegerehrung. Feierlich überreicht Sarah die Medaillen an die drei Gewinner.
Foto: Wiebke Schenk
Platz drei erkämpft sich Jens Maiborg aus Klein Wesenberg. Damit bekommt er die Bronze-Medaille und freut sich außerdem über 100 Euro.
Foto: Wiebke Schenk
Platz zwei geht an Sebastian Gatza aus Barmbek.
Foto: Wiebke Schenk
Der strahlt mit seiner Silbermedaille um die Wette und freut sich außerdem über 200 Euro.
Foto: Wiebke Schenk
Auch der Sieger bekommt von Sarah eine Medaille um den Hals gehängt.
Foto: Wiebke Schenk