Thorsten Schmielau (42) aus St. Pauli hat uns dieses lustige Video geschickt: Die Kung-Fu Kuh!
Sehen Sie selber das verrückte Video.
"Wenn Chuck Norris Liegestütz macht, drückt er nicht sich nach oben, sondern die Welt nach unten!" Alle Chuck Norris Fans aufgepasst! Tim Kleinig (29) aus Pinneberg hat beim Surfen durchs Web folgendes App entdeckt: iChuck: Norris Joke Generator . Für alle, die nicht genug von Chuck Norris-Witzen bekommen können. Einfach das Handy schütteln und schon kommt der nächste Chuck Norris Fact auf das Display. Diese Software ist nur in Englisch verfügbar.
Hier geht's zum App
Pierre-Andre Lange (33) aus Norderstedt ist beim Stöbern im Appstore auf ein App gestoßen, das ihn ziemlich zum Wundern gebracht hat. Es handelt sich um die Freeware "iDrag Paper". Es gilt so schnell wie möglich mit einem Finger über das iPhone-Display zu streichen und eine Klopapierrolle abzurollen. Wer dabei ganz flink ist, wird "Klopapier-Champion"
Hier geht's zum App
"Verrückt was die Technik alles kann!" Das hat sich Nico Soyka (16) aus Barsbüttel gedacht, als er durch Zufall auf dieses Video gestoßen ist. Zu sehen sind unglaublich präzise Kameraaufnahmen einer High Speed Kamera. Sehen Sie selbst!
Hier geht's zum Video.
"Frank geht ran" ist eine Web-Entdeckung von Steffen Persiel (27) aus Neustadt. Mit dieser Funktion gehören lästige Anrufe von Zeitschriftenverlagen, Telekommunikationsanbietern oder Lottovermittlern der Vergangenheit an. Denn ab sofort geht Frank für Sie ans Telefon! Geben Sie einfach Franks Rufnummer an jeden weiter, mit dem Sie nicht sprechen wollen.
Sie sind neugierig geworden? Hier geht's zu Frank geht ran.
Thomas Wendt (28) aus Norderstedt besitzt ein iPhone und seine absolutes Lieblings-App ist "Tap Tap Revenge" . Flinke Finger und Rhythmusgefühl dürfen dabei nicht fehlen. Ähnlich wie bei GuitarHero für die Playstation, testet die iPhone - Software "Tap Tap Revenge" Ihre Geschicklichkeit, wenn leuchtende Kugeln, rhythmisch passend zu den Beats, an drei fluoreszierenden Linien entlang fallen. Sobald die Kugeln auf der Grundlinie auftreffen, tippt man mit dem Finger darauf oder schüttelt das iPhone und sammelt somit Punkte.
Hier geht's zum App
Steffen Persiel schickt uns seine Web-Entdeckung. Die iPhone-App "Beer Goggler" warnt vor dem Effekt des Schöntrinkens. Basierend auf Alkoholmenge, Lichtverhältnissen, Sehschärfe und Distanz zu einer Person wird ein Schöntrinkscore berechnet. Zusätzlich gibt die App Anweisungen, um unschöne Überraschungen am nächsten Morgen zu vermeiden.
Hier geht's zur App Beer Goggler
Sie haben auch eine schräge Applikation oder andere lustige Web-Entdeckungen? Mitmachen und Download - Gutschein gewinnen. Hier geht's zum Gewinnspiel.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Radio Hamburg keine Verantwortung für Inhalte sämtlicher bei radiohamburg.de verlinkten Homepages oder für eventuell aufkommende Kosten übernimmt.
Kathleen braucht sich jetzt nicht mehr merken, wo sie ihr Auto geparkt hat. Denn mit der Applikation "Bring Me Back" für finden Sie immer den Weg zurück zu Ihrem Auto. Machen Sie einfach am Parkplatz ein Foto von Ihrem Auto und lassen Sie sich später bequem per GPS zurück navigieren.
Hier geht's zur App Bring Me Back
Viele werden es noch von früher kennen und jetzt gibt es den Würfel-Spaß als App! Vanessa-Nicole Pump ist beim Durchstöbern im iTunes Store darauf gestoßen.
Hier geht's zum LCube Lite
My Razor Lite ist eine Applikation für das iPhone. Halten Sie Ihr iPhone an Ihre Haut und schon kann die Rasur losgehen, denn plötzlich verwandelt sich Ihr Smartphon ein ein Rasierer. Pierre-Andre Lange hat und dieses App geschickt: "Dieses App ist ideal, wenn mal ein Polizist behauptet, ich hätte beim Auto fahren telefoniert. :-)"
Hier geht's zu My Razor Lite
Der Akintor kann Ihre Gedanken lesen! Sie glauben das nicht? Dann probieren Sie es selber mal aus. Während Sie an eine Person denken, stellt Ihnen der Akinator fragen, die Sie beantworten und nach wenigen Minuten weiß er auch schon, wen Sie meinen. Dieses verrückte App schickt uns Nelson Müller .
Hier geht's zum Hellseher-App Akinator.
Fast wie eine echte Kerze! Svenja Mäckelmann findet im Ovi Shop von Nokia auch ein verrücktes App, mit dem man sich eine Kerze auf dem Handy anzünden kann.
Hier geht's zum Candle Touch.
Katrin Berger ist beim Surfen durch das Internet auf ein Video gestoßen, in dem eine Kerze mit dem iPhone ausgepustet wurde. So verrückt es auch klingt, es funktioniert wirklich. Sehen Sie hier das Video.
Mehr Informationen zum iPhone Blower App.
Das Radio Hamburg CLUB Team verschickt gerne Blumen per iPhone. So funktioniert's: Wählen Sie einen Blumenstrauß und versenden Sie ihn per MMS oder E-Mail an die Person, die Ihnen am Herzen liegt! Dank einer breiten Auswahl an Blumensträußen und ihrer Bedeutung treffen Sie die richtige Wahl, um sich bei jeder Gelegenheit als feinfühlig und modern zu erweisen!
Erstellen Sie einen persönlichen Loveletter auf Ihrem iPhone oder iPod Touch und versenden Sie diese direkt per E-Mail, Facebook oder Twitter als Valentinstags-Gruß Ihren Schatz! Weniger kreative Männer aufgepasst! Der Loveletter Designer 1.0 hilft mit bereits vorbereiteten Grußkarten, die noch nach persönlichen Wünschen angepasst werden können und somit Frauenherzen erobern.
Hier geht's zum App "Loveletter Designer 1.0"
Dieses App ist genau richtig, wenn es um die Liebe geht. Mehr als 500 Sprüche, Liebeserklärungen oder schöne Gedichte können Ihnen helfen immer die richtigen Worte für den Liebsten zu finden.
Hier geht's zum App "Liebe".
Eine "Übungs-App" für alle Stehpinkler schickt uns Nikolas Kleen . Bei Drunk Sniper Lite versucht man im angetrunkenem Zustand in eine Toilette zu pinkeln. Sie ist kostenlos und definitiv ein verrücktes App!
Mehr Information zu Drunk Sniper Lite.
Andrea Hirschfeld ist süchtig nach dem App: Catch the Egg ! " Ich habe dieses App bei einem Freund auf dem Handy entdeckt. Einmal gespielt will man gar nicht wieder aufhören. Es ist ganz simpel. Man wirft das Ei (nicht das iPhone) in die Luft und versucht es mit seinen Händen wieder zu fangen. Und das gelingt nicht immer. Meist klatscht es auf den Boden, was natürlich recht ärgerlich ist, aber trotzdem total Spaß macht", schwärmt Andrea.
Mehr Informationen zu Catch the Egg.
Kathleen hat es dieses App besonders angetan. Einfach perfekt: nicht nur für das Ei, sondern auch für den Sonntagmorgen. Aber bitte Vorsicht: Dies ist ein kostenpflichtiges App.