Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr:
Wegen der eingleisigen Streckenführung und den Bauarbeiten kommt es durchgehend zu Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr (Zeitraum: Freitag, 6. April, 10 Uhr bis Sonntag, 8. April, 22 Uhr). Die Regionalzüge zwischen Hamburg und Kiel sowie zwischen Hamburg und Flensburg enden und beginnen in dieser Zeit in Hamburg-Altona. Bei den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn kann es zu veränderten Fahrzeiten kommen.
Wichtig für die HVV-Kunden:
Die Busse fahren nicht zur Haltestelle auf die Mittelinsel Theodor-Heuss-Platz. Ersatzbushaltestellen werden in der Rothenbaumchausse, Edmund-Siemers-Allee und am Gorch-Fock-Wall eingerichtet.
Die Züge der S-Bahn Hamburg fahren von Freitag, 6. April, 1 Uhr bis Montag, 9. April, Betriebsschluss nicht zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Sternschanze. Als Ersatz fahren Busse zwischen Sternschanze und Hauptbahnhof, Kirchenallee mit Halt am Dammtor. Die Züge der Linie S 21 verkehren über Jungfernstieg/Landungsbrücken. Die Züge der Linie S 31 pendeln zwischen Altona und Sternschanze.
Die Teile für die neue Dammtorbrücke liegen schon bereit.
Für Autofahrer:
Der Theodor-Heuss-Platz wird im selben Zeitraum wie die Vollsperrung des Dammtordamms auf zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung eingeschränkt. Ab Schröderstiftstraße/Renzelstraße sowie Bundesstraße/An der Verbindungsbahn werden Umleitungen ausgeschildert.
Ab dem 4. April um 12 Uhr bis zum 10. April um 5 Uhr wird der Mittelweg zwischen Neue Rabenstraße und Theodor-Heuss-Platz auch voll gesperrt. Während dieser Zeit wird der Straßenzug Neue Rabenstraße/Alsterterrasse in Richtung Alsterufer zur Einbahnstraße.
Mehr zum Verkehr in Hamburg...
Am 28./29. April kommt es dann zum Einbau des letzten Brückenteils im Gleis 4. Dann wird es wieder zu einer Vollsperrung des Dammtordamms kommen.
Rund 20 Millionen Euro Kosten tragen der Bund und die Deutsche Bahn für die Baumaßnahmen.
Seit bereits zwei Jahren ist die Deutsche Bahn dabei, die über 100 Jahre alte Dammtorbrücke direkt am Bahnhof Hamburg Dammtor zu erneuern. Die entscheidenden Bauarbeiten sind das Ausbauen der alten Brückenteile und das Einfahren der neuen Überbauten. Diese werden die Arbeiter über die Ostertage in Angriff nehmen. Ab Mittwoch (04. April) um etwa 19 Uhr bis Dienstag (10. April) um 5 Uhr wird der Dammtordamm voll gesperrt sein.