Der Museumsführer Uwe Blaschke macht eine kleine Tour durch das Haus und erzählt einige Geschichten über das Leben der "Pilzköpfe".
Auch Kultursenatorin Karin von Welck lässt sich diesen besonderen Abend nicht entgehen.
Karin von Welck sieht sich gespannt die Ausstellungsstücke von Uwe Blaschke an. Er ist der Sammler, dem viele der Exponate in diesem Museum gehören.
Danach geht es weiter zum Automobilmuseum in die HafenCity.
An jedem Museum können sich die Besucher etwas stärken. Kleine Stände sorgen für das Wohl der Menschen. Außerdem nutzen viele auch die Gelegenheit, sich mit anderen Besuchern auszutauschen.
Ein Ausstellungsstück des Automobilmuseums "Prototyp".
Im Afghanischen Museum in der Speicherstadt bekommen die Besucher eine kleine Bauchtanz-Show zu sehen.
In diesem Museum können die Besuchern auch vieles selber ausprobieren. Einigen wird aus der Hand gelesen, andere lassen sich die Hände mit Henna bemalen. Der Kreativität in diesem Haus sind keine Grenzen gesetzt.
Und schon ist man im Innenhof des Museums für hamburgische Geschichte.
Die Jazzband im Innenhof lädt zum Entspannen ein.
Nächste Station: Klingendes Museum - Den Besuchern werden hier verschiedene Instrumente vorgestellt.
Dann dürfen die Besucher auch selber noch ein wenig musizieren. Die Interaktivität in dieser Nacht kommt nicht zu kurz.
Im Miniaturwunderland können die Besucher nun "Hamburg im Mini-Format" entdecken.
Die Stadt mal ganz klein: Sowas gibt es nur im Miniaturwunderland in der Speicherstadt.
Das Hamburger Stadion gibt es in dieser Ausführung nur in der größten Modelleisenbahn der Welt. Beeindruckend ist der Besuch im Miniaturwunderland auf alle Fälle.
In den Deichtorhallen sieht es wirklich wie in einem typischen Museum aus.
Hamburg, Samstag (24.04.2010), 18 Uhr
Hamburg steht an diesem Abend unter dem Kultur-Stern! Am 24.04.2010 findet zum 10. Mal die Museumsnacht in 46 Museen und Ausstellungshäusern statt. Zwischen 18:00 und 2:00 Uhr wird den Besuchern ein vielfältiges Programm mit 600 Einzelveranstaltungen geboten. Mit einem Ticket können Sie in unzählige Museen hineinschnuppern und dazu gibt's ein buntes Rahmenprogramm, dass für jede Menge Abwechslung sorgt. Sehen Sie hier die Fotos zur langen "Nacht der Museen".
Zuerst geht es zu "Beatlemania". Eine Live-Band singt Beatles-Songs und sorgt für ausgelassene Stimmung.