Die Modekette hat mit großem Andrang gerechnet. Deshalb gibt es farbig gekennzeichnete Bändchen, mit denen man zu einer bestimmten Uhrzeit für 15 Minuten in den abgesperrten Lanvin-Bereich darf und shoppen kann. Durch diese Regelung gab es kein großes Gedränge und der Pulk vor dem Laden hat sich schnell aufgelöst.
Eigentlich sollte es geheim bleiben, aber eines der Mädchen hat uns verraten, dass sie für 350 Euro shoppen war.
Nach Karl Lagerfeld , Stella McCartney und Roberto Cavalli hat nun auch das französische Modeunternehmen Lanvin eine Kollektion für H&M entworfen. Die Kollektion wurde von Lanvins Art Director Alber Elbaz und dem Herrenmodedesigner Lucas Ossendrijver entworfen. Für Frauen gibt es Kleider, T-Shirts und Accessoires. Für Männer gibt es klassische Mode neu aufgemacht, - zum Beispiel Smoking mit Jogginghose.
Und der Preis? Für H&M recht happig, aber Designer-Ware bekommt man sonst nicht so günstig. Die Kleider kosten zwischen 149 Euro und 199 Euro. T-Shirts und Accessoires (Ketten, Broschen und Armbänder) gibt es schon ab 19,95 Euro. Hosen für Männer gibt es bereits ab 49,95 Euro und Cardigans ab 59,95 Euro.
Wann geht's los? Ab 23. November 2010 ist die Kollektion in 200 H&M-Filialen weltweit erhältlich.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Die Nachfrage ist sehr groß und H&M erwartet einen enormen Zulauf. Deshalb gibt es bestimmte Vorkehrungen für den Einkauf.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Wenn man vor Geschäftsöffnung eintrifft und sich schon eine Warteschlange gebildet hat, soll man sich einreihen. Die Mitarbeiter sagen einem, wann man einkaufen kann.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Die ersten 320 Personen bekommen ein Armband in einer von 16 verschiedenen Farben. Jeweils 20 Personen bekommen dieselbe Farbe. Auf dem Armband ist der Zeitraum angegeben, in dem man in dem vorgesehenen Bereich einkaufen kann. Die Armbänder sind nur für die Damenkollektion erforderlich, nicht für die Herrenkollektion.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Wenn man an der Reihe ist, hat man 15 Minuten Zeit zum Einkaufen.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Sobald die 16 Gruppen fertig sind, wird der seperate Bereich für alle Kunden geöffnet.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Damit so viele Kunden wie möglich Artikel aus der Lanvin-Kollektion bekommen, ist der Einkauf auf ein Stück (Accessoires) bzw. eine Größe (Schuhe/Kleidung) je Artikel pro Kunde limitiert.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
In Hamburg führen nur zwei H&M-Filialen die Lanvin-Kollektion: Alsterhaus und Spitalerstraße 12.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Im Online-Shop ist die Kollektion ab dem 23. November 2010 ab 8 Uhr erhältlich.
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Foto: Stéphane Gallois für H&M
Hamburg, Spitalerstraße, Dienstag (23.11.2010), 9 Uhr
Normalerweise hat H&M doch um 9 Uhr noch geschlossen? Nicht Dienstag (23.11.2010), denn die Kollektion des französischen Modeunternehmes Lanvin erscheint. Frühes Kommen hat sich gelohnt, denn bereits seit sieben Uhr kann geshoppt werden.