Hamburg Messe, Montag (02.08.2010), 14 Uhr
Auf der Trendmesse "early bird" präsentieren 893 Aussteller, unter anderem aus den Bereichen Wohnen, Genießen, Floristik und Accessoires ihre Herbst- und Winterkollektionen. Darunter finden sich nicht nur die neuesten Trends, sondern auch die abgefahrensten und schrägsten Erfindungen. Sehen Sie hier die Fotos der Lifestylemesse!
Im Bereich "Spielen + Basteln" werden Mädchen-Träume wahr: Neben hochhackigen Schuhen gibt es auch die schönsten Kleider zum Prinzessin-Spielen.
Was wächst denn da? An den Blumentöpfen in Schuh-Optik von "1-2-Fun" werden wohl vor allem die Frauen Gefallen finden.
Die verrückte Idee dazu hatte Rainer Lindner aus Bärnau-Hohenthan in Bayern, der seine Kunstwerke zum ersten Mal in Hamburg präsentiert. "Wir sind immer auf der Suche nach neuen witzigen Ideen", sagt er. Die Bayern, meint er, seien allerdings spontaner und kauflustiger als die Hanseaten.
Insektenspray wird hier nicht helfen. Was da krabbelt und kreucht sind die kleinen Roboter-Käfer von "HexBug".
Individuelles fürs Büro: Mit viel Glitzer werden diese Alltagsgegenstände zum absoluten Hingucker.
Diese T-Shirts mit LED-Bildern von "Daum - Pimp up your Life" sind eines der Messe-Highlights. Wie Equalizer leuchten die lustigen Bildchen im Takt der Musik und sind ein besonderer Hingucker auf jeder Party.
Ein Muss für jeden Fahrrad-Fan: Die wasserdichten Überzüge des holländischen Labels "BikeCap" gibt es in den verschiedensten Farben und Mustern.
Absolut hamburgtauglich: Die gefütterten "Lenkrad-Stulpen" schützen die Hände vor Kälte und Regen.
Auf der "early bird" werden die Trends für die kommende Saison vorgestellt. Diese teilen sich in die vier Themenbereiche Avantgarde, Retro, Patchwork und Unique. Dabei soll vor allem die Kombination aus Fortschritt und Rückblick zum Ausdruck kommen.
"Mr. P" übernimmt die Aufgaben im Alltag, die sonst keiner machen will: Ob Tür-Aufhalten, Toilettenpapier-Bereithalten oder Lampenschirm-Tragen, bereitwillig stellt sich der kleine Mann zur Verfügung. Dass er dabei nackt ist, stört nur wenige.
Auch Tesafilm lässt "Mr. P" uneigennützig an seinen Füßen abreißen. Die Idee für das sympathische Allzweck-Männchen hatte das dänische Label "Propaganda".
Mit der Spardose von Konstantin Slawinski lässt sich um die Wette sparen: Die Seite mit mehr Münzen neigt sich wie eine Waagschale.
Das freut die Hausfrau: Diese Kuchenform, ebenfalls von Konstantin Slawinski, portioniert die einzelnen Stücke für Groß und Klein schon beim Backen.
Für tägliche Abwechslung sorgt dieser Ring von "Swoppy". Und der funktioniert so...
Dank dem praktischen Stecksystem hat man die Möglichkeit, jeden Tag einen neuen Ring zu tragen. Für jeden Anlass und für jede Stimmung gibt es die passenden Schmucksteine.
Das wird ein kitschiges Weihnachtsfest! Zumindest mit den bunt leuchtenden Accessoires der "GiftCompany".
Von der Stoppuhr zur "Shopuhr": Mit dieser Tasche verlieren Sie im Einkaufsrausch nicht die Zeit aus den Augen.
Paris Hilton hätte hier bestimmt ihren Spaß: Neben pinken Taschen, Schirmen und lustigen Partyspielen gibt es zum Beispiel auch einen Werkzeugkasten im Barbie-Look.
Und auch für Feinschmecker ist etwas dabei. Im Bereich "Kochen + Genießen" werden die verschiedensten Köstlichkeiten geboten.
Eine besonders zarte Versuchung sind die Schokoladen des Familienbetriebs "SchokoLädchen" aus Bruchköbel bei Frankfurt. Die Schokotäfelchen gibt es unter anderem mit Cranberry, Kirsche oder verschiedenen Nüssen garniert.
Die Idee für ein ganz besonderes Geschenk hatte Schmuckdesignerin Sanja Zivo. Ihre kleinen Glücksbringer werden in Schokoladenkugeln zu einer köstlichen Überraschung.
Kaffee mal anders! Das Hamburger Unternehmen "CoffeeCube" verfeinert Kaffeebohnen mit natürlichen Aromastoffen. Das Ergebnis: Kaffee mit Erdbeer-Sahne- oder Schoko-Orange-Geschmack.
Sie sehen aus wie bunte Pillen und wirken zumindest gegen schlechte Laune: Die handgemachten Schokokugeln des spanischen Chocolatiers "XavierMor" glänzen in Bronze, Blaumetallic oder Lila.
Auch einzeln verpackt gibt es die bunten Schokokugeln zu kaufen - für gute Laune zwischendurch.