Verschiedene Kleinkunstwerke und Pflanzen zieren den Messe-Raum. Überall sieht man Malereien, Blumen und Tücher an den Ständen. Die Spiritualität ist deutlich zu sehen – ob sie auch zu spüren ist, muss jeder Besucher für sich selber herausfinden.
Während der Messe kann man sich zwischendurch auch mal entspannen und sich richtig verwöhnen lassen. Allerdings muss man als Besucher für die meisten Behandlungen, wie besondere Massagen oder Heilmethoden, doch in den Geldbeutel greifen.
Gisela und Heinrich Krätzer testen, ob die Aura des Menschen durch Elektrosmog, wenn das Bett nicht richtig steht und der Körper nachts nicht regenerieren kann oder durch andere Menschen beeinträchtigt wird. „Wir arbeiten mit einer Einhand-Rute, um die Energien sichtbar zu machen. Über dem Kopf wird die Gesamtabstrahlung der Aura gemessen und man kann somit Verspannungen sowie Energie-Verlust erkennen“, meint die Heilpraktikerin Gisela.
Ob und vor allem welche Nerven verspannt sind, kann man laut Heinrich Krätzer gut mit der Einhand-Rute erkennen. „Es kommt darauf an, in welche Richtung die Einhand-Rute schwingt. Wenn sie von rechts nach links schwingt, dann ist der Körper belastet. Wenn sie von oben nach unten schwingt, dann ist der Körper frei von Belastungen“, erklärt Heinrich Krätzer. Auch hier spielt sicherlich der Glaube eine nicht unwichtige Rolle.
Ob die Heiler die Kraft des Menschen wirklich spüren können? Skeptiker können diese Praktiken auf der Messe ausprobieren und am Ende des Tages entscheiden, ob sie überzeugt worden sind oder eher nicht.
Martin Weber präsentiert Lichtkristalle. „Es geht um energetische Produkte, das heißt Kugeln bzw. Schmuck-Anhänger, die sowohl die Aura als auch Räume mit Lichternergien durchfluten." Manchen reicht dafür ja eine einfache Kerze...
Jedes Produkt hat verschiedene Bedeutungen. So stärken einige angeblich das Selbstbewusstsein, andere sollen von negativen Energien befreien. „Die Heilung soll auch stattfinden, ohne dass man gezielt darauf einwirkt“, meint Martin Weber .
Matthias Bruhn aus Hannover ist der Geschäftsführer der Ni-Ma-Produkte: „Wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren eine feinstoffreaktive Bettwäsche auf dem Markt gebracht. Die Bettwäsche besteht aus 100% Baumwolle, auf der verschiedene Symbole mit bestimmten Farben aufgedruckt sind. Wenn man abends ins Bett geht, kann man sie aktivieren: Man legt die linke Hand auf die Bettwäsche und sagt dreimal einen Zahlencode - dann startet die Funktion. Das Beste daran ist: Man muss noch nicht mal daran glauben, sie tut es einfach.“ Für Preise um die 90 Euro für eine Garnitur muss man ja auch Entsprechendes erwarten können...
Zwischen den einzelnen Ständen sorgen Vorführungen und Vorträge für Abwechslung. Hier schauen sich Besucher eine Yoga-Präsentation an.
Thomas Eberle bietet auf der Messe Klangmassagen an. "Wenn zum Beispiel die Energie im Körper gestaut ist oder gebraucht wird, bringt die Klangschale harmonische Schwingungen und gleicht das Energiefeld wieder aus. Selbst Blockaden können sich lösen.“
Der Messe-Besucher testet die Klangmassage. Sein Fazit: "Der Ton der Klangschale ist sehr beruhigend. Allerdings fühle ich mich nach der Behandlung nicht anders als vorher - aber ich kann mir schon vorstellen, dass der Körper innerlich vielleicht ruhiger geworden ist."
Wer trotz des hohen Gute-Aura-Aufkommens schwächelt, kann sich mit vegetarischen Spezialitäten stärken. Ayurveda-Küche sorgt für eine ausgewogene Ernährung aus Naturprodukten, wie Bio-Reisgerichte oder verschiedene Gemüsepfannen mit asiatischen Gewürzen – auch eingefleischte Nichtvegetarier probieren auf der Messe die Ayurveda-Rezepte.
Martin Oberhauser präsentiert Energie-Pyramiden auf der Lebensfreude-Messe. „Diese Pyramiden wurden 1990 entwickelt, um die spirituellen Kräfte zu fördern und den positiv orientierten Menschen eine bessere Chance zur Verwirklichung der eigenen Ziele zu geben. Die Energien in der Pyramide bauen ein so starkes Kraftfeld auf, dass unsere Grundstimmung dadurch ausgeglichen wird."
"Die kleine Pyramide wirkt ungefähr auf einem Radius von acht Metern und die Große auf einem Radius von ungefähr 30 Metern.“ Die Pyramiden von Martin Oberhauser sehen zwar interessant aus, doch ob die Grundstimmung dadurch ausgeglichener wird, lässt sich - wie bei den meisten Ausstellungsobjekten - nicht zweifelsohne beweisen.
Die Lebensfreude Messe beweist aber eins ganz sicher: Es gibt eine Vielzahl von Methoden und Geräten, die den Menschen ein besseres Lebensgefühl verleihen sollen. Wer dafür Geld bezahlen und daran glauben will, der freut sich zumindest über eine neue Anschaffung - und das bringt ja auch schon ein Stückchen Lebensfreude...
Dammtor, Samstag (10.04.2010), 15 Uhr
Lebensfreude Messe in Hamburg
Gesundheit, Ökologie und Spiritualität – so lautet das Motto der Lebensfreude Messe im CCH. Und das schon seit 1987. Hier werden alternative Heilmethoden und spirituelle Produkte von rund 150 Ausstellern vorgestellt. Aber kann man Lebensfreude messen und auf Messen präsentieren? In dieser Fotostory erfahren Sie mehr dazu.
Es gibt insgesamt viermal jährlich Lebensfreude-Messen im norddeutschen Raum. Während der dreitägigen Veranstaltungen lernen die Besucher unter anderem nicht nur die Geheimnisse der eigenen Aura kennen, sondern auch die Menschen, die sich professionell damit befassen. Dass die Methoden überhaupt funktionieren, liegt zu einem nicht unerheblichen Teil wohl auch an der eigenen Glaubenskraft.
Gudrun Schwarzer ist eine Heilpraktikerin aus Winsen und stellt auf der Messe Wasserstäbe vor. „Ich habe die Wasserstäbe zur Energetisierung des Trinkwassers entwickelt. Gefüllt sind sie mit Kristallen - wie Rosenquarz, Amethyst oder Bergkristall - und Heilquellwasser“, erzählt Gudrun.