Der deutsche Fotograf und Fotojournalist Jim Rakete hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Für seine Ausstellung "Stand der Dinge" konfrontierte er rund 100 Schauspieler und Schauspielerinnen - aber auch andere Filmschaffende - mit einem wichtigen Gegenstand aus einem ihrer Filme, oft aus einer längst vergangenen Phase ihres Schaffens. Neben den hier vorgestellten Filmemachern ließen sich unter anderem Götz George, Jessica Schwarz und Jürgen Vogel von Rakete ablichten. Zu sehen sind die Fotos im Moment in Berlin - dort sind sie im Rahmen der Berlinale 2011 in der Kunsthalle Koidl ausgestellt. Danach zieht die Ausstellung nach Frankfurt in das neue Filmmuseum um.
Sehen Sie hier Bilder der Ausstellung...
Nora Tschirner mit einem Keinohrhasen in ihrem Dekolletee. Dieser stammt natürlich aus dem gleichnamigen Film (2007). An der Seite von Til Schweiger spielte sie in der erfolgreichen Komödie die weibliche Hauptrolle.
Foto: Jim Rakete
Auf der Filmstraße nach Babelsberg ist dieses Foto von Volker Schlöndorff entstanden. Er hat seine Original-Blechtrommel aus dem Film "Die Blechtrommel" (1979) unter dem Arm.
Foto: Jim Rakete
Hannah Herzsprung posiert an einem Klavier. In dem Film "Vier Minuten" (2006) spielt sie eine Pianistin.
Moritz Bleibtreu spielt in "Knocking on Heavens Door" (1997) den Gangster Abdul. Für das Foto hat er die alte Knarre wieder herausgekramt.
Foto: Jim Rakete
Michael Ballhaus ist kein Schauspieler, sondern Kameramann. Auch mit dem Fernglas fängt er besondere Motive ein.
Foto: Jim Rakete
Mario Adorf mit seiner Mütze. Diese kennt man aus dem Film "Nachts, wenn der Teufel kam" (1957), in dem Adorf einen Mörder spielt.
Foto: Jim Rakete