Die Waage zeigt 159 Kilogramm.
Foto: Radio Hamburg
Es scheint, als würde Patrick Baboumian sogar die 160 Kilogramm schaffen.
Foto: Radio Hamburg
Aber leider versagen im letzten Moment die Kräfte und das schwere Fass fällt zu Boden.
Foto: Radio Hamburg
Diese ganzen Gewichte waren in dem Bierfass befestigt, dass Patrick Baboumian mit einer scheinbaren Leichtigkeit bewegt hat.
Foto: Radio Hamburg
Das 160 Kilogramm Fass hat er zwar nicht geschafft, aber Patrick Baboumian schafft es schlussendlich auf bemerkenswerte 150 Kilogramm und hat somit einen neuen Weltrekord im "Bierfass stemmen aufgestellt".
Foto: Radio Hamburg
Rund um die Veranstaltung sorgen Attraktionen dafür, dass die Kinder mit Spaß dabei sind.
Foto: Radio Hamburg
Viel Geschick ist beim Kisten stapeln gefordert. Doch die kleine Lisa hat den Bogen raus und ist am Ende sogar so mutig, dass sie sich auf die Spitze stellt.
Foto: Radio Hamburg
Wer einmal wie beispielsweise eine Meerjungfrau oder ein Leopard aussehen möchte, konnte sich beim Kinderschminken aus vielen Beispielen etwas heraussuchen.
Foto: Radio Hamburg
Alle die nicht auf der Bühne ihre Kräfte mit dem stärksten Mann der Welt testen können, haben die Möglichkeit bei "Hau den Lukas" an ihre Grenzen zu gehen.
Foto: Radio Hamburg
Viele Teams haben sich beworben, nur fünf haben beim Auftakt der tesa Powerbond Tour bei Max Bahr in Hamburg-Stellingen die Chance, sich gegen den stärksten Mann Deutschlands 2011, Patrick Baboumian (rechts), durchzusetzen. Und die Anstrengung lohnt sich, denn der Gewinner erhält 5.000 Euro und auch die Zweitplatzierten dürfen sich freuen, denn ihnen winkt ein Preisgeld von 3.000 Euro, sofern sie Patrick Baboumian schlagen.
Foto: Radio Hamburg
In das Finale können leider nur zwei Teams einziehen, da hat es für dieses Team leider nicht gereicht.
Foto: Radio Hamburg
Auch dieses Team hat es nicht ins Finale geschafft, die Gute Laune verdirbt das den Männern allerdings nicht.
Foto: Radio Hamburg
Diese Männer konnten sich ebenfalls nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen, aber dabei sein ist alles.
Foto: Radio Hamburg
Für die Jungs der Teams "St. Pauli Buccaneers" (links) und "Brothers of Pain" (rechts) geht es nun ins Finale. Aufgabe ist es, ein 50 Liter Bierfass in 90 Sekunden so oft wie möglich zu stemmen und am besten mindestens einmal mehr als der Gegner.
Foto: Radio Hamburg
Sehen Sie hier das Video vom Wettkampf.
Foto: Radio Hamburg
Mit 43 Wiederholungen und somit um 23 Mal mehr, hat es das Team "Brothers of pain" geschafft und das Bierfass öfter gestemmt als Patrick Baboumian.
Foto: Radio Hamburg
Die drei starken Hamburger dürfen sich nun über die wohlverdienten 5000 Euro freuen.
Foto: Radio Hamburg
Aber auch die "St. Pauli Buccaneers" sind nicht traurig, denn sie gewinnen immerhin 3.000 Euro.
Foto: Radio Hamburg
Die "Brothers of Pain" (links) werden ihr Preisgeld in neue "Strongmen-Trainingsgeräte" investieren. Denn bei dem sogenannten "German Strongman Championship" gibt es unübliche Kategorien wie "Baumstamm stemmen", "Eisenkoffer tragen" oder "LKW ziehen" und diese Gegenstände findet man nicht in einem üblichen Fitnessstudio.
Die "St. Pauli Buccaneers" spenden die 3.000 Euro an das gleichnamige Hamburger American Football Team zur Unterstützung.
Foto: Radio Hamburg
Anschließend startet der stärkste Mann Deutschlands noch den alleinigen Versuch eines neuen Weltrekords im "Bierfass stemmen". Der inffoffizielle Rekord liegt bei 140kg, Patrick Baboumian will 160 kg über seinen Kopf heben.
Schiedsrichter Heinz Ollesch, deutscher Kraftsportler und mehrfacher Träger des Titels Strongest Man of Germany, wird darauf achten, dass alles seine Richtigkeit hat. Denn nur, wenn die Arme vollständig ausgestreckt sind, gilt das Bierfass als gestemmt.
Foto: Radio Hamburg
Baboumian tastet sich von Gewicht zu Gewicht immer näher an den inoffiziellen Rekord heran. Dabei beginnt er jedoch nicht mit einem leichten Fass, sondern mit 105 Kilogramm.
Foto: Radio Hamburg
Dann geht es an 140 Kilogramm. Wenn Baboumian dieses Fass stemmt, hat er einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Foto: Radio Hamburg
Das 140 Kilo-Fass schafft er mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit und somit gibt es einen neuen Weltrekord im "Bierfass stemmen".
Foto: Radio Hamburg
Aber das ist Patrick Baboumian nicht genug und das Fass wird auf 150 Kilogramm gebracht.
Foto: Radio Hamburg
Auch dieses Fass stemmt der stärkste Mann Deutschlands in die Höhe.
Foto: Radio Hamburg
Die Freude darüber, dass er gerade seinen eigenen Weltrekord gebrochen hat, ist riesig.
Foto: Radio Hamburg
Baboumian will es nun wissen und möchte sich an einem 160 Kilogramm schweren Fass versuchen.
Foto: Radio Hamburg