Dieser Fan hat sich nicht einfach nur eine Flagge ins Gesicht geklebt: Auf der Deutschland-Flagge steht "Zauberfuß" - Na, dann zauber uns mal in das Viertelfinale!
Die Fans bejubeln die ersten Tore der deutschen Mannschaft. Ein Tor heißt: Ein Schritt näher im Viertelfinale.
Miroslav Klose hat das 1:0 im Spiel gegen England geschossen und lässt sich feiern.
Witters
Die Hamburger feiern jedes Tor mit frenetischem Jubel!
Poldi ist wieder da! Zusammen mit Philipp Lahm freut er sich über sein Tor und das erreichte 2:0.
Witters
Sven Meier (3. hinten rechts) kommt aus Barmbek und hat seine ganzen Freunde mitgebracht, um nach dem 4:1-Sieg richtig zu feiern. Sven: "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft. Müller war super, Podolski ist auch wieder da und dass Klose trifft, war klar. Hohe Bälle und Klose - dafür ist er da!"
Connor Loopchik Killa (18), Jan Mantelt (18), Spencer Loopchik Killa (21), Timo Knop , Lara Drexhage und Michaela Morlock machen nach dem Sieg von Deutschland jetzt richtig Party. Michaela: "Mir geht es nach dem Spiel wunderbar. Es war atemberaubend und ich kann es immer noch nicht glauben. Ich denke, Deutschland kommt mindestens ins Halbfinale, wir wollen ja nicht zu optimistisch sein"
Die Engländer werden immer unruhiger und versuchen weiterhin anzugreifen. Dennoch bleibt das Spiel fair. Und plötzlich ist es da: Das erste Tor für England in der 37. Minute von Upson. Die Menge auf dem Heiligengeistfeld ist nicht begeistert. Kurz darauf dann das Unfassbare: Wie 1966 trifft ein Engländer die Latte, der Ball prallt auf der Torlinie auf und springt wieder aus dem Tor-Feld. Ein erneutes Wembley-Tor? Nein, denn der Schiedsrichter lässt es nicht als Tor gelten, obwohl der Ball klar im Tor war. Die Revenge für 1966!
Nach der Pause ist England etwas angriffslustiger, hat viele Torchancen, die jedoch ungenutzt bleiben. Die Deutschen wachen nun wieder auf, da sie merken, dass England gefährlich wird. Oft stockt einem der Atem, denn Neuer macht bei einigen Versuchen der Engländer Fehler. Aber Aufatmen: In der 67. Minute schießt Müller uns zum sicheren 3:1! Und damit nicht genug ist, er macht das Ding nur 3 Minuten später nochmal rein: 4:1 für Deutschland! Zwischenzeitlich sieht man jetzt schon, wie David Beckham auf der Trainerbank zittert.
Thomas Müller ist der Held des Tages. Durch seine zwei Tore schießt er England nach Hause und Deutschland ins Viertelfinale.
Witters
Daniela Zesewitz (30): "Unsere Jungs haben sehr gut gespielt und die Engländer haben eine ordentliche Klatsche gekriegt". Mark Lengwenus (34): "Die Klatsche haben die Engländer auch verdient. Das eine Tor hätten sie eigentlich kriegen müssen, aber das ist ein fairer Ausgleich zum Wembley-Tor 1966".
Ricardo Subke (31) und Mathias Pätz (24) freuen sich über den Sieg. "Deutschland hat es mehr als verdient. Sie waren stärker als England und haben richtig Fußball gespielt."
Julia aus Harburg hat das Ergebnis nicht erwartet. "Ich bin positiv überrascht. Ich hoffe, dass Deutschland Weltmeister wird, obwohl ich etwas skeptisch bin. Aber ich lasse mich gerne, wie heute, überzeugen."
Nicole Nowak (35) aus Wedel: "Ich bin sehr zufrieden mit der deutschen Mannschaft. Ich hätte wirklich nicht mit so einem hohen Ergebnis gerechnet. Aber jetzt ist wieder alles möglich und wir werden Weltmeister, das ist doch klar!"
Die Hamburger können den Sieg noch gar nicht fassen und bequatschen erstmal ganz in Ruhe das Spiel.
Die Feuerwehr muss sich nach dem Spiel auch erstmal ausruhen, denn sie hatte wirklich viel zu tun. Durch die Hitze, den Alkohol und das lange Stehen sind einige Hamburger ohnmächtig geworden - schon bevor das Spiel überhaupt losging.
Noch lange nach Spielende fahren die Hamburger durch die Stadt und machen Lärm. Wenn Deutschland so weiter spielt, haben wir wirklich die Chance auf den WM-Sieg!
Alle Infos und Hintergründe zur WM auf unserer WM-Seite
Gewinnen Sie Tickets für den VIP-Bereich. Jetzt kostenlos registrieren.
Heiligengeistfeld, Sonntag (27.06.2010), 16 Uhr
Hamburg feiert den Einzug ins Viertelfinale
Ein nervenaufreibendes WM-Spiel zwischen Deutschland und England: Bis zum bitteren Ende haben beide Mannschaften tapfer durchgehalten und ein faires, starkes Spiel abgeliefert. Doch Deutschland konnte sich durchsetzen und hat es mit einem 4:1-Sieg verdient ins Viertelfinale der WM 2010 geschafft. Wie Hamburg gefeiert hat und die Highlights des Spiels, sehen Sie in dieser Fotostory.
Alle Infos und Hintergründe zur WM auf unserer WM-Seite
Gewinnen Sie Tickets für den VIP-Bereich. Jetzt kostenlos registrieren.
Tina Gerdes (29) aus Harburg hat dieses Mal wohl das originellste Outfit auf dem Fan-Fest. "Den Geheimtipp für meine schwarz-rot-goldenen Haare verrate ich aber nicht", lacht Tina. „Nee, im Ernst: Ich bin sehr zufrieden mit der deutschen Mannschaft. Ich traue mich zwar nicht zu sagen, dass Jogis Jungs es bis ins Finale schaffen, aber ich würde es ihnen gönnen.“
Silvi Jensen (28) und Marieke Jensen (21) kommen aus Husum und waren schon öfter auf einem Fan-Fest. "Die Stimmung ist einfach immer genial und heute spielt sogar noch das Wetter mit, obwohl es schon bald zu warm ist", lacht Silvi. Und was denken die Mädels über die deutsche Mannschaft? "Ganz klar: Wie werden Weltmeister!" - Klare Aussage!
Rund 65.000 Hamburger haben sich auf dem Heiligengeistfeld versammelt, um sich gemeinsam das Achtelfinale von Deutschland gegen England anzuschauen.
Sarah Nanos (24) aus Eilbek und Yvonne Merten (24) aus Barmbek sind schon richtig gut gelaunt. "Die deutsche Mannschaft ist einfach am besten! Die Jungs können Fußball spielen und geben nie auf", sagt Yvonne. Die Mädels waren bis jetzt schon auf jedem Fan-Fest und können gar nicht genug davon bekommen.
Dieses riesige Deutschland-Flagge ist nicht zu übersehen und zeigt den englischen Besuchern erstmal, wer auf dem Heiligengeistfeld die Oberhand hat.
Auch Susan Nottorf (48), Sarah Kähling (13), Julia Matthiesen (22) und Tanja Nottorf (24) sind aus Harburg zum Fan-Fest angereist, um mit ganz Hamburg den Einzug in das Viertelfinale zu sehen. Susan "Ich habe 2:1 für Deutschland getippt. Das Team ist einfach super und sie haben sich den Sieg verdient."
Julia Hörens (24) aus Lüneburg und Manuela Düpner (23) aus Hamm-Nord waren dieses Jahr noch gar nicht auf dem Fan-Fest. Julia: "Dieses Jahr haben wir es bis jetzt noch nicht geschafft, aber vor zwei Jahren waren wir während der EM schon mal hier. Die Stimmung ist einfach immer gut". Und was halten die Mädels von Jogis Jungs? "Deutschland hat einfach die besten Spieler und ein WM-Sieg ist längst überfällig!"
Dann geht das Spiel los:
Deutschland geht im Achtelfinale stark ins Spiel. England schwächelt ein wenig. Doch dann kommt die erste Möglichkeit für England: Der Freistoß, nach einem Foul von Khedira, kommt aber nicht in die Nähe des Tores. Dann kommt der Durchbruch der deutschen Mannschaft: In der 20. Minute macht Klose nach einer Sensationsvorlage von Torwart Manuel Neuer das Traumtor: Er steht frei, setzt sich durch und schießt das 1:0 für Deutschland. Jetzt steht England unter Druck.
Dann wird es wieder spannend. Klose ist in der 30. Minute wieder da, verfehlt das Tor aber ganz knapp. Die Jungs lassen sich davon aber nicht beeinflussen und nach einer tollen Vorbereitung von Müller schießt Podolski sein erstes Tor in der Partie (32.).