Der italienische Trainer Marcello Lippi bekommt ein Jahresgehalt von 3 Millionen Euro und befindet sich somit auf Platz 2 der Top-Verdiener.
Getty Images
Unser deutscher Nationaltrainer, Joachim Löw , sichert sich Platz 3, mit einem Jahresgehalt von 2,5 Millionen Euro .
Getty Images
Bert van Marwijk trainiert das holländische Team und bekommt ein Jahresgehalt von 1,8 Millionen Euro .
Getty Images
1,75 Millionen Euro bekommt Ottmar Hitzfeld. Er trainiert das Team aus der Schweiz für die WM 2010.
Getty Images
Vicente del Bosque ist der Nationaltrainer von Spanien. Er bekommt ein Jahresgehalt von 1,5 Millionen Euro .
Getty Images
Das portugiesische Team wird von Carlos Queiroz trainiert. Dafür bekommt er ein Jahresgehalt von 1,35 Millionen Euro .
Getty Images
1,2 Millionen Euro bekommt der Nationaltrainer von Australien: Pim Verbeek .
Getty Images
Auch der Trainer vom Gastgeberland Südafrika, Carlos Alberto Parreira , bekommt 1,2 Millionen Euro als Jahresgehalt.
Getty Images
Javier Aguirre ist Mexikos Nationaltrainer und bekommt ebenfalls ein Jahresgehalt von 1,2 Millionen Euro .
Getty Images
Das brasilianische Team wird von Carlos Dunga trainiert. Er bekommt ein Jahresgehalt von 800.000 Euro .
Getty Images
Ebenfalls 800.000 Euro bekommt Diego Maradona , der das argentinische Team trainiert.
Getty Images
Takeshi Okada ist der Trainier von Japan und bekommt auch ein Jahresgehalt von 800.000 Euro.
Getty Images
Neuseelands Trainer, Ricki Herbert , bekommt ebenfalls ein Jahresgehalt von stolzen 800.000 Euro .
Getty Images
Otto Rehhagel bekommt ein Jahresgehalt von 750.000 Euro . Er trainiert das Team von Griechenland für die WM 2010.
Paul Le Guen ist für das Team von Kamerun zuständig und verdient 650.000 Euro .
Getty Images
Marcelo Bielsa trainiert das Nationalteam von Chile und bekommt ein Jahresgehalt von 575.000 Euro .
Getty Images
Frankreich wird von Raymond Domenech trainiert. Dafür bekommt er ein Jahresgehalt von 560.000 Euro .
Getty Images
Vahid Halilhodzic ist der Nationaltrainer der Elfenbeinküste und bekommt ein Jahresgehalt von 505.000 Euro .
Getty Images
Huh Jung-Moo bekommt ein Jahresgehalt von 405.000 Euro - Er trainiert das Team aus Südkorea.
Getty Images
390.000 Euro Jahregehalt bekommt Morten Olsen . Er trainiert das dänische Team.
Getty Images
Das Nationaltrainer von Ghana, Milovan Rajevac , bekommt ein Jahresgehalt von 365.000 Euro .
Getty Images
Radomir Antic ist der Nationaltrainer von Serbien und er verdient 305.000 Euro .
Getty Images
Das Team der USA wird von Bob Bradley trainiert. Dafür bekommt er ein Jahresgehalt von 275.000 Euro .
Getty Images
Matjaz Kek trainiert das Team der Slowenien. Er bekommt ein Jahresgehalt von 245.000 Euro .
Getty Images
Immerhin noch ganze 245.000 Euro bekommt Gerardo Martino , der das Team aus Paraguay trainiert.
Getty Images
Der Nationaltrainer von Algerien ist Rabah Saadane . Er verdient 245.000 Euro .
Getty Images
Reinaldo Rueda trainiert Honduras und bekommt ein Jahresgehalt von 240.000 Euro .
Getty Images
Die Slowakei wird von Vladimir Weiss trainiert. Dafür bekommt er ein Jahresgehalt von 215.000 Euro .
witters.de
Oscar Tabárez ist der Nationaltrainer der Uruguay und bekommt ein Jahresgehalt von 205.000 Euro .
Getty Images
Ein Jahresgehalt von 170.000 Euro bekommt der Trainer von Nordkorea - Kim Jong Hun .
Getty Images
Das Schlusslicht bildet der Nationaltrainer von Nigeria - Amodu Shaibu . Er bekommt aber auch noch ein Jahresgehalt von stolzen 125.000 Euro .
Getty Images
So viel verdienen die 32 Nationaltrainer
Eine repräsentative Studie des Internetportals Futebolfinance.com hat die Gehälter der 32 Nationaltrainer der WM 2010 bekanntgegeben. Die Zahlen beziehen sich allein auf das Bruttojahreseinkommen – Gehälter für Werbeverträge oder Erfolgsprämien sind nicht enthalten. Sehen Sie in dieser Fotostory, wie viel Gehalt die Trainer kassieren.
Fabio Capello ist der Top-Verdiener unter den Nationaltrainern: Ein Jahresgehalt von stolzen 8,8 Millionen Euro bekommt er, um das englische Team zu coachen.
Getty Images