Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
Foto: Mario Sturm
22.000 Jedermänner und 160 Profis sind am Wochenende bei den Vattenfall Cyclassics auf dem Rad durch Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein gefahren.
Die Elite-Sportler haben 245, 9 Kilometer zurückgelegt. Der Rostocker Andre Greipel ist im Zielsprint hinter dem Franzosen Arnaud Demare (Arnoo Demaare) auf dem zweiten Platz gelandet und hat somit den langersehnten Heimsieg nur knapp verpasst. Seit dem Erfolg von Erik Zabel 2001 hat es kein Deutscher mehr auf die 1 geschafft. Als drittes ist der Italiener Giacomo Nizzolo (Dschakomo Niezoolo) über die Ziellinie in der Mönckebergstraße gefahren. Bei brütender Hitze von bis zu 37 Grad im Schatten sind die Profis und Jedermänner entlang der Strecke von rund 800 tausend Zuschauern bejubelt worden. Aber sobald das Feld vorbeigezogen ist, haben sich die meisten wieder in den Schatten gesetzt.