Was für eine Rüssel bande und extrem süß die Kleinen.
© Götz Berlik
Serengeti-Park Hodenhagen
Die Besucher und Mitarbeiter des Serengeti Parks in Hodenhagen freuen sich über seltenen schwarzen Amurleoparden-Nachwuchs: Paulchen ist mittlerweile 4,6 kg schwer. Er wird gegen Keuchhusten und Katzenschnupfen geimpft, sein Herz und seine Lunge werden abgehört und seine Zähne und Krallen kontrolliert.
Die Tierärztin Dr. Christian Hensel ist sehr zufrieden mit seinem Gesundheitszustand. Er hat sich prächtig entwickelt und von den Angriffen seiner Schwester ist kaum noch etwas zu sehen. Bei der Untersuchung wird sie von Paulchens Pflegerin Regina Hamza unterstützt.
Damit er nicht so alleine ist, lebt er bei Familie Hamza mit dem Kaninchen Lisa zusammen, mit welchem er sehr gerne spielt und schläft. Als Paulchen zu Familie Hamza kam, war er kaum so groß wie seine kleine Freundin.
Paulchen ist das ganze Blitzlichtgewitter nicht ganz geheuer. Er hat Angst, zittert, faucht und zappelt wie verrückt herum, so dass sowohl Frau Hamza, als auch die Tierärztin Ihre Not haben ihn festzuhalten.
Serengeti Park, Hodenhagen, Mittwoch (25.08.2010)
Achtung - diese Bilder verleiten zum spontanen "Ooooh, wie süüüß"-Geflöte! In den Tierparks tummeln sich derzeit zahlreiche Tierbabys - und eines ist schnuckeliger als das andere.
Die stolze Tiger-Mama Bianca geht mit ihren Babys Oskar, Rene, Shiva und Nili das erste Mal nach draußen. Zwischen den kleinen Erkundungs-Trips bleibt immer Zeit für einen schnellen Snack und ein wenig Körperpflege.
Die schönsten Tierbaby-Fotos sehen Sie in dieser Bilderserie!
Wo ist meine Mama? Das Tigerbaby tappst zum ersten Mal über eine Wiese und wirkt noch etwas unsicher.
Niedlich ist dieser süße kleine Leopard im Tierpark Hagenbeck. Er kam am 13. Juli zur Welt und verbrachte die erste Zeit mit seiner Mutter Basja in der Abgeschiedenheit, denn Nordchinesische Leoparden reagieren am Anfang besonders sensibel, wenn es um Störungen jeglicher Art geht. Doch jetzt ist der große Moment für den Kleinen gekommen: Ab Freitag (13.08.2010)können Besucher den Leoparden über einen Monitor beobachten.
© Uwe Wilkens
Noch hat der Kater keinen Namen, aber das wird sich bald ändern. Es soll ein chinesischer Jungen-Name sein und die Besucher können Namensvorschläge abgeben.
© Uwe Wilkens
Pressetermin für den kleinen Leoparden: Die Aufmerksamkeit zieht er sofort auf sich - einfach zuckersüß!
© Uwe Wilkens
Hamburg, Dienstag (03.08.2010)
Diese vier Weißen Tiger aus dem Serengeti-Park Hodenhagen sind am 14. Juli geborenen und stehen jetzt zum ersten Mal im Blitzlichtgewitter.
Das Video der süßen Vierbeiner
Tierärztin Christiana Hensel misst, wiegt und zählt die kleinen Beißerchen und die später sehr gefährlichen Krallen. Alles da, alles in Ordnung, so das Fazit. Zwei Baby-Tiger bekommen außerdem vor den Kameras ihre erste Wurmkur verabreicht. Nicht lecker, aber was sein muss, muss sein.
Weltweit gibt es nur 250 Weiße Tiger, elf davon befinden sich im Serengeti-Park. Bei Weißen Tigern handelt es sich laut Aussage der Tierärztin des Parks um eine "Mutation farbbestimmender Gene". Deswegen besitzen die Tiere, anders als bei Albinos, nur ein weißes Grundfell. Die schwarzen Streifen bleiben erhalten und die Tiere haben eisblaue Augen. In der freien Wildbahn sind solche Exemplare extrem selten, weil sie häufig nicht von der Mutter aufgezogen.
Bei der Gelegenheit haben wir gleich mal bei dem Nashorn-Mädchen Geraldine vorbeigeschaut. Die Kleine ist gerade ein Jahr alt geworden und unsere Sarah aus der Radio Hamburg Morning-Show ist ihre Patin. Und wie Sie sehen: Der Kleinen geht es prächtig und sie ist wie Sarah überhaupt nicht medienscheu...
Pling! Und schon gibt's nen kleinen Schubs gegen das Kamera-Objektiv. Nix passiert, Geraldine freut sich einfach uns zu sehen.
Noch so winzig und doch schon so viel Hals...
© Serengeti-Park
Erste Brüll-Versuche? Bis der kleine Tiger Angst einflößen kann, dauert es noch ein bisschen.
© Serengeti-Park
Bei Mama ist es doch am schönsten. Obwohl der kleine Schimpanse im Moment eher danach aussieht, als möchte er zu den anderen spielen gehen.
© Serengeti-Park
Wie ein Bild aus "König der Löwen": Die beiden Löwenbabys halten auch schon Händchen, nein, Tätzchen.
© Serengeti-Park
Der Serengeti-Park Hodenhagen hat ebenfalls süßen Nachwuchs zu bieten. Ihr Horn ist noch ganz klein - trotzdem schaut Nashornbaby Naruna schon ganz schön selbstbewusst in die Kamera.
© Serengeti-Park
Kaum vorzustellen, dass diese drei herzzerreißend dreinblickenden Fellknäuel mal richtige Wölfe werden.
© Wildpark Schwarze Berge
Die Wildschwein-Frischlinge posieren schon sehr professionell für die Kamera.
© Wildpark Schwarze Berge
Na, fühlen Sie sich an Bambi erinnert?
© Wildpark Schwarze Berge
Auch im Wildpark Schwarze Berge gibt es schnuckelige Tierbabys, wie zum Beispiel diese drei Luchse.
© Wildpark Schwarze Berge
Besonders wollig zeigt sich: der Kamel-Nachwuchs. Damit stielt der kleine Kalif den Großen die Schau.
© Uwe Wilkens
Zack! Ringelschwänzchen in die Höh'! So sind die niedlichen Nasenbären kaum zu übersehen..
© Uwe Wilkens
... oder dieses putzig-flauschige Mini-Mara namens Perle .
© Lutz Schnier
Und wenn man glaubt es geht nicht süßer, erblickt man den seltenen Onager-Nachwuchs...
© Götz Berlik
Den skeptischen Blick à la Mama und Papa Wasserschwein hat das Capybara-Baby schon drauf.
© Götz Berlik
Die Hirschziegen kümmern sich sehr aufmerksam um ihr Kleines.
© Götz Berlik
Was dieses Zwergotter-Junges wohl da entdeckt hat?
© Lutz Schnier
Sie schaut noch ein wenig verschüchtert in die Welt: Baby-Zebra Molly mit ihrer Mutter.
© Lutz Schnier
Während die älteren Tiere in der Sonne entspannen, kann das kleine Bison einfach nicht still sitzen.
© Lutz Schnier
So jung und schon so faltig - aber dieses Pavianbaby muss man einfach lieb haben!
© Lutz Schnier
Ein paar Gehege weiter ist der nächste süße Nachwuchs zu sehen: Der kleine Nandu ist so klein, der könnte fast aus einem Überraschungs-Ei geklettert sein...
© Götz Berlik