Hier ein Wolf, aufgenommen am 17. Februar im Segeberger Forst in Schleswig-Holstein.
Foto: Radio Hamburg
In Mecklenburg-Vorpormmern und Schleswig-Holstein sorgt ein zutraulicher Wolf derzeit für Schlagzeilen. Aber wie gefährlich ist er?
In Mecklenburg-Vorpormmern und Schleswig-Holstein sorgt ein zutraulicher Wolf derzeit für Schlagzeilen. Das Umweltministerium in Kiel hat vorsorglich eine Tötungsgenehmigung erteilt für den Fall, dass Leib und Leben von Menschen in Gefahr sind. Das sorgt für Diskussionen.
Seit einigen Wochen ist ein Wolf vor den Toren Hamburgs unterwegs. Nun wurde im Herzogtum Lauenburg in ...
Christoph Wesolowski von der Umweltorganisation NABU hier in Hamburg erklärt, ob Wölfe grundsätzlich gefährlich sind: "Wölfe sind grundsätzlich scheu, die meiden uns, die setzen sich nicht grundsätzlich den Gefahren aus."
So solltet Ihr Euch verhalten, wenn Ihr einen Wolf seht: "Man kann sich langsam zurückziehen, ohne hastige Bewegungen und ohne ängstlich wegzulaufen. Und wenn sich der Wolf unter Umständen nähert und neugierig wird, dann kann man das Tier mit Klatschen abwehren und in die Flucht schlagen."
(rh/aba)
comments powered by Disqus