Im US-Bundesstaat Minnesota ist der 23. Mai seit 2016 Beyoncé gewidmet. "Beyoncés Einfluss und Erfolg ist weithin anerkannt. Sie hat viele junge Mädchen und Frauen mit kraftvollen, positiven Botschaften in ihren Liedern beeinflusst", erklärte der Gouverneur des Bundesstaates via Twitter.
Foto: Shutterstock
Beyoncé hat noch einen zweiten Feiertag – zusammen mit ihrem Mann Jay-Z. Anlässlich ihres Konzerts in Minneapolis wurde der 8. August zum "Beyoncé and Jay-Z"-Tag erklärt. Um den musikalischen Erfolg und den weltweiten Einfluss auf ihre Fans zu ehren, hat der Gouverneur von Minnesota, Mark Dayton, diesen Tag via Twitter ins Leben gerufen. Der Feiertag soll aber kein jährliches Event werden, er findet nur 2018 im Zusammenhang mit der "On the Run II"-Tour und der lokalen Performance statt.
Foto: Shutterstock
Der 05. November ist seit 2014 Britney Spears besonderer Ehrentag in Las Vegas, USA. Die Sängerin hatte zwischen 2013 und 2017 eine Show in Las Vegas. Zur Feier des Tages verschenkte Britney 100 Karten für ihre Show.
Foto: Shutterstock
Bruno Mars hat sogar zwei Feiertage. Auf Hawaii sind der 19. Dezember (seit 2010) und der 21. April (seit 2014) ihm gewidmet. Ein Regierungssprecher erklärte damals jedoch, dass der Termin im April eine spezielle Aktion sei und nicht regelmäßig gefeiert werde. Somit bleibt der 19. Dezember der offizielle "Bruno Mars Day".
Foto: Shutterstock
Justin Bieber bekam im Alter von gerade einmal 18 Jahren seinen eigenen Feiertag – und zwar im New Yorker Stadtteil Manhattan. Der 19. Juni wurde 2012 zum "Justin Bieber Day" erklärt. Der Bezirksbürgermeister überreichte Bieber eine Plakette "im Namen der 1,6 Millionen Menschen, die in Manhattan leben." Als Dank für seine zahlreich erschienen Fans hatte sich der Sänger mit Edding die Worte "Beliebers" (so nennen sich Justins Fans) auf den rechten und "I Love You" (Ich liebe euch) auf den linken Arm geschrieben.
Foto: Shutterstock
Lady Gaga hat in Taiwan einen eigenen Feiertag. 2011 wurde der 03. Juli in Taichung als "Lady Gaga Day" ausgerufen. Die Sängerin erschien zu ihrem Ehrentag und bekam außerdem den Schlüssel zur Stadt überreicht.
Foto: Shutterstock
Für Rapper P. Diddy ist der 13. Oktober seit dem Jahr 2016 ein Feiertag. Der Bürgermeister von Miami, Philip Levine, im US-Bundesstaat Florida erklärte den Tag zum "Diddy Day".
Foto: Shutterstock
Der 21. Februar ist seit 2008 in Rihannas Heimat Barbados der "Rihanna Day". Die Sängerin hat sogar doppelt Grund zur Freude, denn einen Tag vorher hat sie Geburtstag. Wenn sie in ihrer Heimat feiert, kann sie also zwei Tage hintereinander feiern.
Foto: Shutterstock
Obwohl Drake Kanadier ist, feiert eine amerikanische Stadt den "Drake Day". Houston in Texas hat den 10. Juni zu Drakes persönlichem Feiertag erklärt. Das ist kein Zufall, denn in der offiziellen Begründung heißt es: "Dieser Feiertag lobt und würdigt Drake für die Zeit, die er Houston mit Hingabe widmet und seinen Enthusiasmus für die Musik und unsere Stadt." Drakes Album "Nothing Was The Same" ist voller Anspielungen auf die Stadt. Zudem hat der Sänger 2014 das "Houston Appreciation Weekend" ins Leben gerufen.
Foto: Shutterstock
Ihr alle feiert euren Geburtstag oder Weihnachten, aber keiner von euch hat einen eigenen Feiertag; anders die Stars. Stars wie Rihanna oder Beyoncé haben ihren eigenen Feiertag. Welchen anderen Stars noch ihren eigenen Feiertag haben, seht ihr oben in unserer Bildergalerie.
Alle Stars hört ihr natürlich auch in unserem Livestream. Klickt und hört doch mal rein!