Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Na, dann kann es ja losgehen!
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Bei kaltem und feuchtem Wetter laufen gehen? Für viele unvorstellbar, aber mit der richtigen Ausrüstung wollt Ihr bald gar nicht mehr aufhören, draußen Sport zu machen.
Mithilfe von Wärmebildkameras wurden zahlreiche Funktionstests durchgeführt. Daraus ist Trainingskleidung entstanden, die bis zu zehn Grad unter null warm hält und gleichzeitig Schweiß entweichen lässt.
Nach diesen Tests hat der schwedischen Sporthersteller einen Tipp für alle, die beim Laufen nicht frieren wollen: Enge Sportkleidung vermeiden. Denn die Luft muss zwischen den Lagen der Kleidung zirkulieren können. Dadurch wird die Wärme gehalten, der Schweiß kann entweichen und kühlt den Körper nicht herunter.
Mithilfe von mehreren Lagen und unterschiedlichen Stoffen konnte so die Kollektion "Gear for Cold" der Stadium Marke SOC entwickelt werden. Für Männer und Frauen sind die Teile jeweils an die leicht unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst und führen so zu optimalen Trainingsbedingungen.
Ein Highlight der Kollektion ist die Laufjacke. Sie ist ausgestattet mit einer LED-Leuchte, sodass Autos, Fahrräder und andere Läufer Euch im Dunkeln sehen. Die Laufhose der Kollektion hat eine speziell beschichtete Tasche, die wasserdicht ist und Euer Smartphone oder Musikplayer somit vor Regen, Schnee und Schweiß schützt.
Diese Kollektion und noch viel mehr Kleidung und Ausrüstung rund um den Sport gibt es in den Stadium Stores in Hamburg Altona und in der Mönckebergstraße sowie on Online-Shop unter www.stadium.de