Im Oktober können aber auch die Menschen im Norden wieder richtig absahnen. Über den 3. Oktober reicht ihr 4 Tage Urlaub ein und bekommt dafür 9 Tage frei. Über den neuen Feiertag am 31. Oktober gibt es für 4 eingereichte Tage ebenfalls 9 Tage Urlaub. Wer sogar noch an Allerheiligen am 01. November frei hat, der muss sogar nur 3 Tage Urlaub einreichen.
Foto: Travelcircus.de
Auch der Buß- und Bettag ist für den Norden eher uninteressant. Ist er Feiertag lassen sich mit 2 Urlaubstagen 5 freie Tage am Stück herausholen.
Foto: Travelcircus.de
Der Knaller kommt zum Jahresende. Über die Weihnachtsfeiertage bekommt man für lediglich 5 eingereichte freie Tage satte 12 Tage Urlaub.
Foto: Travelcircus.de
Die Feiertage am Ende und Anfang des Jahres sind natürlich immer ein gefundenes Fressen für Urlaubshungrige. Reicht ihr Anfang Januar 2019 4 Tage Urlaub ein, gibt's satte 9 Tage Urlaub am Stück.
Foto: Travelcircus.de
Das Eiersuchen lohnt sich! An Ostern 2019 könnt ihr mit vier Urlaubstagen 10 Tage frei bekommen.
Foto: Travelcircus.de
Im Mai gibt's direkt zwei Chancen die Brückentage zu nutzen. Rund um den ersten Mai könnt ihr 4 Tage Urlaub einreichen und bekommt dafür dann 9 Tage Urlaub. Ganz ähnlich sieht es um Himmelfahrt Ende Mai aus. Auch dort reicht ihr 4 Tage Urlaub ein und bekommt dafür ebenfalls 9 Tage Urlaub.
Foto: Travelcircus.de
Da gucken die Nordlichter leider ins Leere. Dort, wo es den Feiertag Mariä Himmelfahrt gibt, lassen sich mit 4 Urlaubstagen 9 Tage Freizeit rausholen.
Foto: Travelcircus.de
Urlaubszeit ist einfach die schönste Zeit im Jahr. Umso besser, wenn man so viel wie möglich davon hat und dafür auch fast keine kostbaren Urlaubstage verbraten muss und seinen Urlaub so günstig um Feier- und Brückentage herumlegt, dass man tagelang ganz entspannt frei machen kann. Um aber das perfekte Urlaubsjahr 2019 hinzulegen, sollte man bereits jetzt mit der Urlaubsplanung beginnen, denn auch die lieben Kollegen sind natürlich auf die Brückentage scharf. Deshalb verraten wir euch hier, wie ihr 2019 die Brückentage perfekt nutzt, um möglichst viel freie Zeit zu haben.
Stellt man sich in der Hansestadt zum Beispiel im Urlaubspoker ganz geschickt an, kann man durch den Einsatz von 33 Urlaubstagen fast zweieinhalb Monate frei machen. Genauso sieht es übrigens bei den Nord-Nachbarn in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern aus. Damit sind die Nordlichter im bundesweiten Vergleich aber trotz neuem Feiertag am 31. Oktober beinahe Schlusslicht. Mit weniger Urlaub müssen sich nur noch die Hauptstädter begnügen. In Berlin bekommt man mit 29 Urlaubstagen aber auch noch insgesamt 67 Tage frei. Am Ferien-glücklichsten können sich die Saarländer schätzen. Sie kassieren mit 38 Urlaubstagen 2019 satte 89 freie Tage ein.
In der Bilderserie oben verraten euch die Kollegen von Travelcircus wie ihr 2019 möglichst viele Urlaubstage rausschlagen könnt. Mehr zum Thema findet ihr auch auf der Homepage unter travelcircus.de. Da wünschen wir doch jetzt schon einmal einen ganz schönen Urlaub 2019!