Ab sofort bietet Amazon seinen Kunden Touren durch die Logistikcentren an!
Foto: Radio Hamburg
Dieses kleine Ding ist ein Roboter. Er fährt Regale mit Produkten zu Mitarbeitern.
Foto: Radio Hamburg
Die Regale haben keine bestimmte Ordnung. So können Zahnbürsten direkt neben CDs stehen.
Foto: Radio HamburgAuf dem Boden sieht man Linien. An denen orientieren sich die Roboter und fahren daran entlang.
Foto: Radio HamburgHier kommen nämlich die Schränke zum Mitarbeiter.
Foto: Radio HamburgNach dem Einscannen geht es für die Produkte zum Einpacken.
Foto: Radio HamburgDas Einpacken geht (noch) händisch.
Foto: Radio HamburgDanach geht's aufs Fließband. Das ist in Winsen etwa 20 km lang! Da werden die Pakete nach Lieferort sortiert.
Foto: Radio Hamburg20 km klingt lang, aber wenn man sieht, wie riesig das Gelände ist, klingt das sogar nach wenig.
Foto: Radio HamburgDas hier ist nur ein kleiner Teil des Geländes.
Foto: Radio HamburgIn einer der Hallen lagern sich reguläre Artikel. Zur Weihnachtszeit ist da zum Beispiel viel Kinderspielzeug gelagert.
Foto: Radio HamburgDu willst noch mehr wissen? Dann klick unten auf den Link und melde dich zu einer Tour an!
Foto: Radio HamburgMit etwa 233 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr ist Amazon eines der weltgrößten Unternehmen. Der Gründer Jeffrey Bezos ist der reichste Mensch der Welt und beschäftigt bei Amazon fast 650.000 Mitarbeiter. Etwa 1.700 davon arbeiten in dem Amazon Logistikcenter in Winsen Luhe, knapp 40 km entfernt von Hamburg. Dort werden jetzt die Türen für Interessierte geöffnet, die gerne mal herausfinden möchten, was denn eigentlich mit ihren Bestellungen passiert, bevor sie versandt werden. Auch wir haben hinter die Kulissen geschaut und zeigen euch hier, wie es im Logistikcenter aussieht.