Foto: Facebook
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Foto: Facebook
Ein typischer Influencer ist meist durchtrainiert, sieht gut aus und hat viele Follower auf all seinen Social-Media-Kanälen. Firmen machen sich den Einfluss, den sie auf ihre Abonnenten haben zu Nutze und lassen ihre Produkte von den Influencern vermarkten.
Viele junge Leute haben den Dreh bei der Vermarktung einiger Produkte noch nicht so ganz raus. Diese wirklich lustigen Posts werden auf der Facebook-Seite "Perlen des Influencer-Marketings" gesammelt und kommentiert. Mittlerweile hat die Seite, die von einem 31-jährigen aus Rheinland-Pfalz gegründet wurde, über 22.500 Likes.
"Echte Werbung kann eigentlich nur noch entstehen, wenn echte Nutzer einer Marke Inhalte von sich aus teilen.", kritisiert der 31-jährige den neuen Influencer-Trend im Interview mit "Bento". Diese Kritik findet man auch auf der Facebook-Seite wider, dessen Name übrigens auf die Aussage einer Kollegin hin entstand, die eines Tages auf ein kurioses Werbevideo stieß, welches sie als "echte Perle des Influencer-Marketings" bezeichnete.