Wahrscheinlich eines der heiß erwartetsten Spiele der diesjährigen Gamescom - "Cyberpunk 2077". Dort spielt unter anderem auch Schauspieler Keanu Reeves mit.
Foto: YouTube
Der Titel "Concrete Genie" gewann auf der Eröffnungsveranstaltung der Gamescom am Montagabend (19.08.) den Preis für das "Beste Familienspiel".
Foto: YouTube
"Gear 5" für die Xbox gewann am Montagabend den Preis als das "Beste Xbox One-Spiel".
Foto: YouTube
Der Fußballklassiker FIFA kommt natürlich auch 2019 mit einer neuen Auflage daher: "FIFA 20"
Foto: YouTube
Auch der Überflieger unter den Racing-Games "Need for Speed" darf nicht fehlen mit einem neuen Titel: "Need for Speed HEAT".
Foto: YouTube
Auf diesen Spiele-Evergreen in neuem Gewand freut sich André besonders: "The Legend of Zelda: Link's Awakening". Kam vor 26 Jahren raus, hat André stundenlang auf dem Gameboy gespielt in seiner Kindheit, jetzt gibt's eine Neuauflage für den Nintendo Switch.
Foto: YouTube
Jetzt wird's richtig crazy. Mit "Spongbob - Battle for Bikini Bottom" kommt die Neuauflage des gleichnamigen Jump'n'Run-Spiels, das es so schon vor ein paar Jahren schon einmal gab. Jetzt kommt das Game grafisch aufpoliert zurück. Bunt, witzig und familientauglich wird's auf jeden Fall.
Foto: YouTube
Mit der Gamescom 2019 startet am Dienstag (20.08.) die weltgrößte Spielmesse in Köln, auf der zahlreiche Hersteller ihre Spiele-Neuheiten präsentieren. Da darf natürlich - wie im letzten Jahr - einer nicht fehlen: Unser Radio Hamburg Morningshow Staupilot und absoluter Gaming-Nerd André Kuhnert! Vorab präsentiert euch André seine Highlights - die passenden Trailer gibt's für euch direkt zum Anschauen und schon einmal zum Vorfreuen!
"In diesem Jahr freue ich besonders auf zwei Hallen. Die Retro- und Indie-Area der Gamescom. Im letzten Jahr habe ich es total verpennt und erst im Anschluss erfahren, was ich da verpasst habe. Retro kann bekanntes aus der Kindheit, neu aufgelegt und grafisch aufpoliert sein - oder völlig Neues im altbekannten Look. Da können sich auch die betagten Zocker nochmal wie 12 fühlen und mit dem Controller in der Hand den Alltag vergessen. In der Indie-Area gibt es viele kleine Stände von weniger bekannten aber nicht weniger begabten Spieleentwicklern. Deren Budget reicht vielleicht nicht für einen Stand in der Größe einer halben Halle, geile Ideen können sie trotzdem haben. Eventuell entdecke ich dort also das Fortnite von morgen - denn auch das hat mal klein angefangen. Die großen „Triple-A-Titel“, also bekanntes wie das Fußballspiel FIFA oder andere beliebte Spielereihen, klappere ich natürlich auch ab und schaue mir dort die Entwicklungen an."
Zwei Trends fallen sofort ins Auge. Viele bekannte und erfolgreiche Reihen wie "Need for Speed" oder "Fifa" sind selbstverständlich mit neuen Titeln auf der Gamescom am Start. Der gegenläufige Trend: Alte Games, die komplett neu und mit neuer Grafik aufgelegt werden. Darüber hinaus spielen viele Neuheiten in diesem Jahr im Weltall oder in der Zukunft wie zum Beispiel das neugierig erwartete Action-Rollenspiel mit Keanu Reeves "Cyberpunk 2077".
Neben den Games werden aber auch technische Neuerungen präsentiert. Heißer Trend der diesjährigen Gamescom in das "Cloud-Gaming", bei dem Spieler keine eigenen Hochleistungsrechner oder Spielekonsolen mehr brauchen, sondern aufwendige Spiele mit der Unterstützung externer Server auf ihrem Endgerät laufen lassen können. Experten und Gamer versprechen sich von dieser Technik großes Potential, da die Spielegrafiken immer aufwendiger werden und entsprechende Hardwareleistung voraussetzen.