Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Mit den unterschiedlichen Socken wird das Anderssein jedes Menschen hervorgehoben.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.
Menschen mit Down-Syndrom sind Menschen, die in jeder ihrer Zellen ein Chromosom mehr haben als andere Menschen, nämlich 47 statt 46 Chromosomen. Das Chromosom 21 ist dreifach vorhanden. (Deshalb gibt es den Welt-Down-Syndrom-Tag übrigens auch am 21.03. - Trisomie 21 ; ) Und das war es dann auch schon mit dem Unterschied. Ansonsten können diese Menschen genauso schwierig, besonders, fröhlich, wütend, lieb, nervig, freundlich und vieles mehr wie alle anderen Menschen ohne Handicap sein.
Aus diesem Grund werden an diesem Tag unterschiedlich farbige Socken getragen.
Darauf will der Welt-Down-Syndrom-Tag auch 2018 aufmerksam machen. Und darauf, dass es sich tausendfach lohnt, Kinder mit Down Syndrom zur Welt zur bringen. In Deutschland werden über 90 Prozent der Schwangerschaften, bei denen per Nackenfaltenmessung und Bluttest Trisomie 21 festgestellt wird, abgebrochen. Natürlich ist das immer eine ganz besondere und individuelle Entscheidung, die keinem leicht fällt - trotzdem soll dieser Tag, der 21.03., zeigen, wie wertvoll und wichtig Menschen mit Down Syndrom sind und wie normal normal sie sind. Schon Astrid Lindgren sagte: "Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht genau richtig."
Mit diesen Fotos von Instagram feiern wir das Andersein von dir, von uns, von allen Menschen.
In einem berührenden Video zeigen außerdem derzeit 50 Mütter und ihre Kinder mit Down Syndrom, wie viel Spaß sie am Leben haben - und zwar in einer eigenen Version von Carpool Karaoke mit dem Song "A Thousend Years" von Christina Perri.