Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Da staunte die Kripo Buchholz nicht schlecht, als sie im Dezember 2011 eine Seevetaler Lagerhalle öffnete. Marihuana-Pflanzen so weit das Auge reicht. Ein 50-jähriger Seevetaler wurde daraufhin festgenommen, aber erst jetzt wird das Ausmaß des Drogen-Indoor-Anbaus bekannt - die Polizei veröffentlicht nun Bilder der Cannabis-Plantage.
Insgesamt wurden über 2.000 Marihuana-Pflanzen vorgefunden, die sich zum Teil in voller Blüte und einer Größe von 1,50 Meter befanden. Die Plantage war so konzipiert, dass auf Grund der verschiedenen Wachstumsstadien der Pflanzen ein regelmäßiges Abernten gewährleistet war. Die Plantagen erstreckten sich über eine Gesamtfläche von rund 600 Quadratmetern. Die Polizei schätzt den verkaufswert auf mehrere 100.000 Euro. Außerdem soll die Plantage seit 2009 betreiben worden sein.
Die Professionalität dieser Anlage zeigte sich laut Polizei insbesondere daran, dass eigens zur Verschleierung und Senkung von hohen Strom- und Wasserkosten eine separate Wasserrückgewinnungsanlage für die Bewässerung der Cannabispflanzen eingebaut wurde. Es wurden ebenfalls mehrere ca. 50 Meter lange Starkstromkabel zwischen den Hallen verlegt.
40 Beamte und mehrere Lkw waren nun nötig, um die Cannabis-Plantage abzutransportieren.