"Der Elefant fasziniert mich. Alle denken immer, dass Elefanten große und starke Tiere sind, doch sind sie super emotional. Wenn ich unglücklich bin, ist er fürsorglich. Wenn ich verärgert bin, ist er auch schnell traurig", erzählt die Adoptiv-Mama. Für die nächtliche Ruhe hat Jenny eine Matratze auf dem Boden des Esszimmers ausgebreitet, auf der die Beiden schlafen.
Foto: Radio Hamburg
Der Elefant, genannt Moses, braucht viel Nähe. "Jeden Morgen, wenn ich meinen Kaffee trinke, legt er mir seinen Rüssel über die Schulter und schmiegt seinen Kopf an mich", so Jenny Webb.
Foto: Radio Hamburg
Das Elefanten-Baby Moses braucht 24 Stunden am Tag Aufmerksamkeit. Damit er in der Sonne nicht verbrennt, hat Jenny ein Laken auf seinem Rücken befestigt. Normalerweise würden sich die Elefanten-Babys den Schutz bei der Mutter suchen.
Foto: Radio Hamburg
Jeder kennt es von Babys. Sie lieben es, draußen herumzutoben und zu spielen. Auch Moses mag gerne unterwegs sein. Jenny nimmt ihn täglich mit auf einen Spaziergang, wenn sie mit den Hunden Gassi geht.
Foto: Radio Hamburg
"Die Hunde sind wie seine Herde", sagt Jenny. Während der Nacht mag er ihre Gesellschaft allerdings nicht. Da dürfen nur die Katzen und die Adoptiv-Mama selbst neben ihm liegen.
Foto: Radio Hamburg
Schon bald soll Moses lernen, Gras und Heu zu fressen. Die Adoptiv-Mama möchte ihn langsam an ein normales Leben in der Wildnis gewöhnen und ihn mit ca. fünf Jahren wieder in eine Herde integrieren. Währenddessen sucht Jenny gerade nach einer Lösung, um das Elefanten-Baby weiter zu versorgen. Denn mit ungefähr zwei Jahren wird er zu groß sein, um durch die Haustür zu passen.
(rbö)
Foto: Radio Hamburg
Für Mütter gehört es schon zum Alltag, nachts aufzustehen und das Baby zu füttern. Doch Jenny Webb, Gründerin der "Jumbo Foundation", steht auf, um ihren Baby-Elefanten die Flasche zu geben. Sie hat einen kleinen Elefanten adoptiert, der im Februar erst wenige Wochen alt war, als er in den Gräsern eines Flußbettes in Malawi gefunden wurde. Zwei Tage lang wurde intensiv nach der Herde des kleinen Babys gesucht - doch erfolgslos. Weil die malawischen Nationalparks nicht die finanziellen Mittel haben, um einen Elefanten großzuziehen, hat Jenny Webb die Aufgabe übernommen.
Foto: Radio Hamburg