Trotz des Regens haben Olaf Scholz und Joachim Gauck gute Laune.
Foto: Radio Hamburg
Bundespräsident Joachim Gauck kommt zur igs-Eröffnung.
Foto: Radio Hamburg
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz eröffnet die igs. Er betont in seiner Rede, dass die Weiterentwicklung der Elbinseln ein zentrales Anliegen des Senats ist. Der Stadtteil Wilhelmsburg bekomme damit eine "grüne Mitte" und damit einen Ort, der alle interkulturell und international zusammenbringe.
Foto: Radio Hamburg
Die Besucher schützen sich mit Schirmen und Regencapes vor dem schlechten Wetter.
Foto: Radio Hamburg
Auch die Eröffnung der igs wurde von Protesten der Anwohner begleitet.
Foto: Radio Hamburg
So bunt wie die Blumen sind auch diese Paradiesvögel bei der igs-Eröffnung.
Foto: Radio Hamburg
Die ersten Blumen in den Beeten der Internationalen Gartenschau blühen schon.
Foto: Radio Hamburg
" In 80 Gärten um die Welt", unter diesem Motto haben Bürgermeister Scholz und Bundespräsident Gauck in Wilhelmsburg die Internationale Gartenschau eröffnet.
7 Welten zu den Themen Kultur, Klima- und Vegetation können sich die Besucher bis Mitte Oktober anschauen - anschließend wird das Gelände ein Naherholungsgebiet. Olaf Scholz hat in seiner Rede die "größte bewohnte Flußinsel Europas" Wilhelmsburg mit dem New Yorker Manhattan verglichen. Nun habe Hamburg auch einen Central Park, sagte er.
Scholz ist sich in seiner Eröffnungsrede sicher, dass die 70 Millionen Euro für die sogenannte IGS das Gesicht ganz Hamburgs verändern werden.
(tr/mgä)