Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: HOCHBAHN
Foto: Radio Hamburg
Foto: HOCHBAHN
Foto: Radio Hamburg
Foto: HOCHBAHN
Foto: Radio Hamburg
Foto: HOCHBAHN
Foto: Radio Hamburg
Auf gehts zur Testfahrt des neuen Doppeltriebwagens 5 (DT5) - jedoch erstmal ohne Fahrgäste. Der DT5 ersetzt in Zukunft den DT3 auf der Linie U3.
In den kommenden Monaten wird der DT5 alle Tests durchführen, um die Zulassung für den Fahrgastbetrieb zu bekommen. Das bedeutet für die Hamburger, dass die neuen DT5 noch öfters im U-Bahn-Netz zu sehen sein werden. Wenn alles nach Plan läuft, werden die ersten Fahrgäste im Sommer 2012 in die U-Bahn einsteigen können. Der DT5 hat 672 Plätze, davon 384 Stehplätze.
Zu den Testfahrten gehören unter anderem Bremstests im leeren und vollbeladenen Zustand, Steigungsfahrten zwischen den Haltestellen Rathaus und Rödingsmarkt sowie zahlreiche Tests für Videotechnik, Funk und Türfunktionen.
Der Doppeltriebwagen ist bereits in Hamburg und Salzgitter vorgestellt worden.
Wie die neue U-Bahn aussieht, sehen Sie hier .
Radio Hamburg Moderator André Kuhnert hat als einer der Ersten im Jahr 2011 eine Probefahrt in dem Doppeltriebwagen 5 erlebt.