Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Hamburg, Dienstag (28.02.2012), 12 Uhr
Die HafenCity und die Hamburger Innenstadt sind nun verbunden, denn seit heute ist die letzte Gleis-Lücke geschlossen und der letzte Schienenstoß der neuen Hamburger U-Bahn Linie U4 verschweißt. Für Ulrich Sieg, Hochbahn-Vorstand für Betrieb und Infrastruktur, ist das symbolische Verschweißen des letzten Schienenstoßes ein wichtiger Meilenstein.
In den vergangenen Monaten wurden in den beiden je vier Kilometer langen Tunneln über 25.000 Tonnen Schotter eingebracht und verteilt, knapp 12.000 Schwellen gebaut und insgesamt zwölf Kilometer Schienenstrang verlegt.
Das Verschweißen des letzten Schienenstoßes erfolgt im so genannten Thermitschweißverfahren, welches überall dort, wo große Maschinen eingesetzt werden, verwendet wird. Dabei entstehen Temperaturen von mehr als 2.400 Grad Celsius. Nach dem Schweißen folgt das funkensprühende Schleifen des Schienenstoßes.
Die spannenden und feuerreichen Fotos sehen Sie in unserer Bildergalerie.