Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Hamburg-Harburg, Dienstag (03.01.2012)
Der Großbrand in der Harburger Lagerhalle hat für die Feuerwehr ein klebriges und womöglich teures Nachspiel. Der Brand in der Nartenstraße ist zwar gelöscht, aber 18 Einsatzfahrzeuge, dutzende Schläuche und hunderte Feuerwehruniformen sind von dem geschmolzenen Gummi völlig verklebt. Somit bleibt die komplette Ausrüstung vorerst in der Nartenstraße.
Die Hamburger Feuerwehr ist mit Hilfe der chemischen Industrie und der Bundeswehr deutschlandweit auf der Suche nach einer Reinigungsfirma. "Wir gehen wirklich alle Wege. Es wäre schade, wenn wir alles wegschmeißen müssten, weil es sich um einen recht großen Geldbetrag handelt. Schöner wäre es, wenn wir irgendein Mittel finden, aber das ist wie Gummi und geht momentan so gut wie gar nicht ab", so Martin Schneider der Hamburger Feuerwehr.
Welche Auswirkungen das Feuer auf die Umwelt gehabt hat, ist noch unklar.